© 2018 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston
Cite this chapter
Beißwenger, Michael. "14. Internetbasierte Kommunikation und Korpuslinguistik: Repräsentation basaler Interaktionsformate in TEI". Digitale Infrastrukturen für die germanistische Forschung, edited by Henning Lobin, Roman Schneider and Andreas Witt, Berlin, Boston: De Gruyter, 2018, pp. 307-350. https://doi.org/10.1515/9783110538663-015
Beißwenger, M. (2018). 14. Internetbasierte Kommunikation und Korpuslinguistik: Repräsentation basaler Interaktionsformate in TEI. In H. Lobin, R. Schneider & A. Witt (Ed.), Digitale Infrastrukturen für die germanistische Forschung (pp. 307-350). Berlin, Boston: De Gruyter. https://doi.org/10.1515/9783110538663-015
Beißwenger, M. 2018. 14. Internetbasierte Kommunikation und Korpuslinguistik: Repräsentation basaler Interaktionsformate in TEI. In: Lobin, H., Schneider, R. and Witt, A. ed. Digitale Infrastrukturen für die germanistische Forschung. Berlin, Boston: De Gruyter, pp. 307-350. https://doi.org/10.1515/9783110538663-015
Beißwenger, Michael. "14. Internetbasierte Kommunikation und Korpuslinguistik: Repräsentation basaler Interaktionsformate in TEI" In Digitale Infrastrukturen für die germanistische Forschung edited by Henning Lobin, Roman Schneider and Andreas Witt, 307-350. Berlin, Boston: De Gruyter, 2018. https://doi.org/10.1515/9783110538663-015
Beißwenger M. 14. Internetbasierte Kommunikation und Korpuslinguistik: Repräsentation basaler Interaktionsformate in TEI. In: Lobin H, Schneider R, Witt A (ed.) Digitale Infrastrukturen für die germanistische Forschung. Berlin, Boston: De Gruyter; 2018. p.307-350. https://doi.org/10.1515/9783110538663-015
Copied to clipboard
Share this chapter