© 2018 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston
Cite this chapter
Papenburg, Bettina. "Das Dokumentarische als Autorisierungsstrategie und als Lektüremodus für bildgebende Verfahren und digitale Animationen in den Lebenswissenschaften". Ästhetik des Gemachten: Interdisziplinäre Beiträge zur Animations- und Comicforschung, edited by Hans-Joachim Backe, Julia Eckel, Erwin Feyersinger, Véronique Sina and Jan-Noël Thon, Berlin, Boston: De Gruyter, 2018, pp. 203-230. https://doi.org/10.1515/9783110538724-009
Papenburg, B. (2018). Das Dokumentarische als Autorisierungsstrategie und als Lektüremodus für bildgebende Verfahren und digitale Animationen in den Lebenswissenschaften. In H. Backe, J. Eckel, E. Feyersinger, V. Sina & J. Thon (Ed.), Ästhetik des Gemachten: Interdisziplinäre Beiträge zur Animations- und Comicforschung (pp. 203-230). Berlin, Boston: De Gruyter. https://doi.org/10.1515/9783110538724-009
Papenburg, B. 2018. Das Dokumentarische als Autorisierungsstrategie und als Lektüremodus für bildgebende Verfahren und digitale Animationen in den Lebenswissenschaften. In: Backe, H., Eckel, J., Feyersinger, E., Sina, V. and Thon, J. ed. Ästhetik des Gemachten: Interdisziplinäre Beiträge zur Animations- und Comicforschung. Berlin, Boston: De Gruyter, pp. 203-230. https://doi.org/10.1515/9783110538724-009
Papenburg, Bettina. "Das Dokumentarische als Autorisierungsstrategie und als Lektüremodus für bildgebende Verfahren und digitale Animationen in den Lebenswissenschaften" In Ästhetik des Gemachten: Interdisziplinäre Beiträge zur Animations- und Comicforschung edited by Hans-Joachim Backe, Julia Eckel, Erwin Feyersinger, Véronique Sina and Jan-Noël Thon, 203-230. Berlin, Boston: De Gruyter, 2018. https://doi.org/10.1515/9783110538724-009
Papenburg B. Das Dokumentarische als Autorisierungsstrategie und als Lektüremodus für bildgebende Verfahren und digitale Animationen in den Lebenswissenschaften. In: Backe H, Eckel J, Feyersinger E, Sina V, Thon J (ed.) Ästhetik des Gemachten: Interdisziplinäre Beiträge zur Animations- und Comicforschung. Berlin, Boston: De Gruyter; 2018. p.203-230. https://doi.org/10.1515/9783110538724-009
Copied to clipboard
Share this chapter