Skip to content
Licensed Unlicensed Requires Authentication Published by De Gruyter Saur 2019

Implementierung eines nachhaltigen Innovationsmanagements auf Basis des EFQM-Modells

From the book Praxishandbuch Informationsmarketing

  • Franziska Klatt and Beate Guba

Abstract

Ein nachhaltiges Innovationsmanagement ist in Zeiten sich schnell ändernder Informationstechnologien notwendig, um Trends rechtzeitig zu erkennen, Innovationen zu entwickeln und sie erfolgreich in den Markt einzuführen. Das Gütesiegel „Ausgezeichnete Bibliothek“ der Hochschule der Medien (HdM) folgt den acht Exzellenzkonzepten des Modells der European Foundation for Quality Management (EFQM) und adaptiert diese für Informationseinrichtungen. Indem Qualitätsmanagement als ganzheitliches Steuerungs- und Führungskonzept verstanden wird, liefert dieses Modell einen geeigneten Bezugsrahmen zur Verankerung eines nachhaltigen Innovationsmanagements. Dieser Beitrag gibt einen Einblick in das Innovationsmanagement der Bibliothek Wirtschaft & Management der Technischen Universität Berlin (TU Berlin), die unter der Leitung von Beate Guba zweifach als „Ausgezeichnete Bibliothek“ zertifiziert wurde. Das Bibliotheksteam hat seit der Einführung eines Ideenpools 2011 über 250 Ideen entwickelt, von denen bisher mehr als 40 umgesetzt wurden.

© 2018 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston
Downloaded on 9.6.2023 from https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/9783110539011-012/html
Scroll to top button