Schmidt-Brücken, Daniel. "Generizität: Sprachgebrauchsgeschichtliche und diskurslinguistische Aspekte kolonialer Kommunikation".
Sprache und (Post)Kolonialismus: Linguistische und interdisziplinäre Aspekte, edited by Birte Kellermeier-Rehbein, Matthias Schulz and Doris Stolberg, Berlin, Boston: De Gruyter, 2018, pp. 41-70.
https://doi.org/10.1515/9783110561210-051
Schmidt-Brücken, D. (2018). Generizität: Sprachgebrauchsgeschichtliche und diskurslinguistische Aspekte kolonialer Kommunikation. In B. Kellermeier-Rehbein, M. Schulz & D. Stolberg (Ed.),
Sprache und (Post)Kolonialismus: Linguistische und interdisziplinäre Aspekte (pp. 41-70). Berlin, Boston: De Gruyter.
https://doi.org/10.1515/9783110561210-051
Schmidt-Brücken, D. 2018. Generizität: Sprachgebrauchsgeschichtliche und diskurslinguistische Aspekte kolonialer Kommunikation. In: Kellermeier-Rehbein, B., Schulz, M. and Stolberg, D. ed.
Sprache und (Post)Kolonialismus: Linguistische und interdisziplinäre Aspekte. Berlin, Boston: De Gruyter, pp. 41-70.
https://doi.org/10.1515/9783110561210-051
Schmidt-Brücken, Daniel. "Generizität: Sprachgebrauchsgeschichtliche und diskurslinguistische Aspekte kolonialer Kommunikation" In
Sprache und (Post)Kolonialismus: Linguistische und interdisziplinäre Aspekte edited by Birte Kellermeier-Rehbein, Matthias Schulz and Doris Stolberg, 41-70. Berlin, Boston: De Gruyter, 2018.
https://doi.org/10.1515/9783110561210-051
Schmidt-Brücken D. Generizität: Sprachgebrauchsgeschichtliche und diskurslinguistische Aspekte kolonialer Kommunikation. In: Kellermeier-Rehbein B, Schulz M, Stolberg D (ed.)
Sprache und (Post)Kolonialismus: Linguistische und interdisziplinäre Aspekte. Berlin, Boston: De Gruyter; 2018. p.41-70.
https://doi.org/10.1515/9783110561210-051