Chapter
Diplomatische Wissenskulturen der Frühen Neuzeit
Dynastische Verknüpfung als Privileg? Innerhabsburgische Beziehungen zum Beginn des Dreißigjährigen Krieges im Spiegel der Botschafter
Ulrich Nagel
2018
Nagel, Ulrich. "Dynastische Verknüpfung als Privileg? Innerhabsburgische Beziehungen zum Beginn des Dreißigjährigen Krieges im Spiegel der Botschafter". Diplomatische Wissenskulturen der Frühen Neuzeit: Erfahrungsräume und Orte der Wissensproduktion, edited by Guido Braun, Berlin, Boston: De Gruyter, 2018, pp. 19-36. https://doi.org/10.1515/9783110598537-003
Nagel, U. (2018). Dynastische Verknüpfung als Privileg? Innerhabsburgische Beziehungen zum Beginn des Dreißigjährigen Krieges im Spiegel der Botschafter. In G. Braun (Ed.), Diplomatische Wissenskulturen der Frühen Neuzeit: Erfahrungsräume und Orte der Wissensproduktion (pp. 19-36). Berlin, Boston: De Gruyter. https://doi.org/10.1515/9783110598537-003
Nagel, U. 2018. Dynastische Verknüpfung als Privileg? Innerhabsburgische Beziehungen zum Beginn des Dreißigjährigen Krieges im Spiegel der Botschafter. In: Braun, G. ed. Diplomatische Wissenskulturen der Frühen Neuzeit: Erfahrungsräume und Orte der Wissensproduktion. Berlin, Boston: De Gruyter, pp. 19-36. https://doi.org/10.1515/9783110598537-003
Nagel, Ulrich. "Dynastische Verknüpfung als Privileg? Innerhabsburgische Beziehungen zum Beginn des Dreißigjährigen Krieges im Spiegel der Botschafter" In Diplomatische Wissenskulturen der Frühen Neuzeit: Erfahrungsräume und Orte der Wissensproduktion edited by Guido Braun, 19-36. Berlin, Boston: De Gruyter, 2018. https://doi.org/10.1515/9783110598537-003
Nagel U. Dynastische Verknüpfung als Privileg? Innerhabsburgische Beziehungen zum Beginn des Dreißigjährigen Krieges im Spiegel der Botschafter. In: Braun G (ed.) Diplomatische Wissenskulturen der Frühen Neuzeit: Erfahrungsräume und Orte der Wissensproduktion. Berlin, Boston: De Gruyter; 2018. p.19-36. https://doi.org/10.1515/9783110598537-003
Copied to clipboard