Chapter
Kognition und Reflexion: Zur Theorie filmischen Denkens
2. Das filmische Bewegungsbild und die Temporalität der Metapher
Hermann Kappelhoff
2018
Kappelhoff, Hermann. "2. Das filmische Bewegungsbild und die Temporalität der Metapher". Kognition und Reflexion: Zur Theorie filmischen Denkens, Berlin, Boston: De Gruyter, 2018, pp. 71-128. https://doi.org/10.1515/9783110614855-003
Kappelhoff, H. (2018). 2. Das filmische Bewegungsbild und die Temporalität der Metapher. In Kognition und Reflexion: Zur Theorie filmischen Denkens (pp. 71-128). Berlin, Boston: De Gruyter. https://doi.org/10.1515/9783110614855-003
Kappelhoff, H. 2018. 2. Das filmische Bewegungsbild und die Temporalität der Metapher. Kognition und Reflexion: Zur Theorie filmischen Denkens. Berlin, Boston: De Gruyter, pp. 71-128. https://doi.org/10.1515/9783110614855-003
Kappelhoff, Hermann. "2. Das filmische Bewegungsbild und die Temporalität der Metapher" In Kognition und Reflexion: Zur Theorie filmischen Denkens, 71-128. Berlin, Boston: De Gruyter, 2018. https://doi.org/10.1515/9783110614855-003
Kappelhoff H. 2. Das filmische Bewegungsbild und die Temporalität der Metapher. In: Kognition und Reflexion: Zur Theorie filmischen Denkens. Berlin, Boston: De Gruyter; 2018. p.71-128. https://doi.org/10.1515/9783110614855-003
Copied to clipboard