© 2019 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston
Cite this chapter
Unger, Marina. "Durand’sche Preise. Archäologie zwischen Wissenschaft und Kunstmarkt im Rom der 1830er Jahre". Kunstmarkt und Kunstbetrieb in Rom (1750–1850): Akteure und Handlungsorte, edited by Hannelore Putz and Andrea Fronhöfer, Berlin, Boston: De Gruyter, 2019, pp. 89-122. https://doi.org/10.1515/9783110624656-006
Unger, M. (2019). Durand’sche Preise. Archäologie zwischen Wissenschaft und Kunstmarkt im Rom der 1830er Jahre. In H. Putz & A. Fronhöfer (Ed.), Kunstmarkt und Kunstbetrieb in Rom (1750–1850): Akteure und Handlungsorte (pp. 89-122). Berlin, Boston: De Gruyter. https://doi.org/10.1515/9783110624656-006
Unger, M. 2019. Durand’sche Preise. Archäologie zwischen Wissenschaft und Kunstmarkt im Rom der 1830er Jahre. In: Putz, H. and Fronhöfer, A. ed. Kunstmarkt und Kunstbetrieb in Rom (1750–1850): Akteure und Handlungsorte. Berlin, Boston: De Gruyter, pp. 89-122. https://doi.org/10.1515/9783110624656-006
Unger, Marina. "Durand’sche Preise. Archäologie zwischen Wissenschaft und Kunstmarkt im Rom der 1830er Jahre" In Kunstmarkt und Kunstbetrieb in Rom (1750–1850): Akteure und Handlungsorte edited by Hannelore Putz and Andrea Fronhöfer, 89-122. Berlin, Boston: De Gruyter, 2019. https://doi.org/10.1515/9783110624656-006
Unger M. Durand’sche Preise. Archäologie zwischen Wissenschaft und Kunstmarkt im Rom der 1830er Jahre. In: Putz H, Fronhöfer A (ed.) Kunstmarkt und Kunstbetrieb in Rom (1750–1850): Akteure und Handlungsorte. Berlin, Boston: De Gruyter; 2019. p.89-122. https://doi.org/10.1515/9783110624656-006
Copied to clipboard
Share this chapter