© 2019 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston
Cite this chapter
Quack, Joachim Friedrich. "„Lösche seinen Namen aus!“ Zur Vernichtung von personenreferenzierter Schrift und Bild im Alten Ägypten". Zerstörung von Geschriebenem: Historische und transkulturelle Perspektiven, edited by Carina Kühne-Wespi, Klaus Peter Oschema and Joachim Friedrich Quack, Berlin, Boston: De Gruyter, 2019, pp. 43-102. https://doi.org/10.1515/9783110629040-002
Quack, J. (2019). „Lösche seinen Namen aus!“ Zur Vernichtung von personenreferenzierter Schrift und Bild im Alten Ägypten. In C. Kühne-Wespi, K. Oschema & J. Quack (Ed.), Zerstörung von Geschriebenem: Historische und transkulturelle Perspektiven (pp. 43-102). Berlin, Boston: De Gruyter. https://doi.org/10.1515/9783110629040-002
Quack, J. 2019. „Lösche seinen Namen aus!“ Zur Vernichtung von personenreferenzierter Schrift und Bild im Alten Ägypten. In: Kühne-Wespi, C., Oschema, K. and Quack, J. ed. Zerstörung von Geschriebenem: Historische und transkulturelle Perspektiven. Berlin, Boston: De Gruyter, pp. 43-102. https://doi.org/10.1515/9783110629040-002
Quack, Joachim Friedrich. "„Lösche seinen Namen aus!“ Zur Vernichtung von personenreferenzierter Schrift und Bild im Alten Ägypten" In Zerstörung von Geschriebenem: Historische und transkulturelle Perspektiven edited by Carina Kühne-Wespi, Klaus Peter Oschema and Joachim Friedrich Quack, 43-102. Berlin, Boston: De Gruyter, 2019. https://doi.org/10.1515/9783110629040-002
Quack J. „Lösche seinen Namen aus!“ Zur Vernichtung von personenreferenzierter Schrift und Bild im Alten Ägypten. In: Kühne-Wespi C, Oschema K, Quack J (ed.) Zerstörung von Geschriebenem: Historische und transkulturelle Perspektiven. Berlin, Boston: De Gruyter; 2019. p.43-102. https://doi.org/10.1515/9783110629040-002
Copied to clipboard
Share this chapter