Göllner, Ralf Thomas. "Multikulturalität versus Multikulturalismus".
Sprachgebrauch in der Politik: Grammatische, lexikalische, pragmatische, kulturelle und dialektologische Perspektiven, edited by Annamária Fábián and Igor Trost, Berlin, Boston: De Gruyter, 2019, pp. 201-216.
https://doi.org/10.1515/9783110640731-011
Göllner, R. (2019). Multikulturalität versus Multikulturalismus. In A. Fábián & I. Trost (Ed.),
Sprachgebrauch in der Politik: Grammatische, lexikalische, pragmatische, kulturelle und dialektologische Perspektiven (pp. 201-216). Berlin, Boston: De Gruyter.
https://doi.org/10.1515/9783110640731-011
Göllner, R. 2019. Multikulturalität versus Multikulturalismus. In: Fábián, A. and Trost, I. ed.
Sprachgebrauch in der Politik: Grammatische, lexikalische, pragmatische, kulturelle und dialektologische Perspektiven. Berlin, Boston: De Gruyter, pp. 201-216.
https://doi.org/10.1515/9783110640731-011
Göllner, Ralf Thomas. "Multikulturalität versus Multikulturalismus" In
Sprachgebrauch in der Politik: Grammatische, lexikalische, pragmatische, kulturelle und dialektologische Perspektiven edited by Annamária Fábián and Igor Trost, 201-216. Berlin, Boston: De Gruyter, 2019.
https://doi.org/10.1515/9783110640731-011
Göllner R. Multikulturalität versus Multikulturalismus. In: Fábián A, Trost I (ed.)
Sprachgebrauch in der Politik: Grammatische, lexikalische, pragmatische, kulturelle und dialektologische Perspektiven. Berlin, Boston: De Gruyter; 2019. p.201-216.
https://doi.org/10.1515/9783110640731-011