Schulze, Winfried. "Machiavelli am Anfang des deutschen Sonderwegs. Beobachtungen zur Deutung im späten Historismus bei Friedrich Meinecke und Gerhard Ritter".
Machiavellismus in Deutschland: Chiffre von Kontingenz, Herrschaft und Empirismus in der Neuzeit, edited by Sven MartinHG Speek and Annette Meyer, Berlin, Boston: De Gruyter Oldenbourg, 2010, pp. 241-256.
https://doi.org/10.1515/9783110651133-014
Schulze, W. (2010). Machiavelli am Anfang des deutschen Sonderwegs. Beobachtungen zur Deutung im späten Historismus bei Friedrich Meinecke und Gerhard Ritter. In S. Speek & A. Meyer (Ed.),
Machiavellismus in Deutschland: Chiffre von Kontingenz, Herrschaft und Empirismus in der Neuzeit (pp. 241-256). Berlin, Boston: De Gruyter Oldenbourg.
https://doi.org/10.1515/9783110651133-014
Schulze, W. 2010. Machiavelli am Anfang des deutschen Sonderwegs. Beobachtungen zur Deutung im späten Historismus bei Friedrich Meinecke und Gerhard Ritter. In: Speek, S. and Meyer, A. ed.
Machiavellismus in Deutschland: Chiffre von Kontingenz, Herrschaft und Empirismus in der Neuzeit. Berlin, Boston: De Gruyter Oldenbourg, pp. 241-256.
https://doi.org/10.1515/9783110651133-014
Schulze, Winfried. "Machiavelli am Anfang des deutschen Sonderwegs. Beobachtungen zur Deutung im späten Historismus bei Friedrich Meinecke und Gerhard Ritter" In
Machiavellismus in Deutschland: Chiffre von Kontingenz, Herrschaft und Empirismus in der Neuzeit edited by Sven MartinHG Speek and Annette Meyer, 241-256. Berlin, Boston: De Gruyter Oldenbourg, 2010.
https://doi.org/10.1515/9783110651133-014
Schulze W. Machiavelli am Anfang des deutschen Sonderwegs. Beobachtungen zur Deutung im späten Historismus bei Friedrich Meinecke und Gerhard Ritter. In: Speek S, Meyer A (ed.)
Machiavellismus in Deutschland: Chiffre von Kontingenz, Herrschaft und Empirismus in der Neuzeit. Berlin, Boston: De Gruyter Oldenbourg; 2010. p.241-256.
https://doi.org/10.1515/9783110651133-014
Copied to clipboard