© 2019 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston
Cite this chapter
Süßmann, Johannes. "Stiftskarrieren - ein cursus honorum in frühneuzeitlichen Adelsherrschaften?". Die Macht der Wenigen: Aristokratische Herrschaftspraxis, Kommunikation und 'edler' Lebensstil in Antike und Früher Neuzeit, edited by Hans Beck, Peter Scholz and Uwe Walter, Berlin, Boston: De Gruyter Oldenbourg, 2008, pp. 323-342. https://doi.org/10.1515/9783110651393-014
Süßmann, J. (2008). Stiftskarrieren - ein cursus honorum in frühneuzeitlichen Adelsherrschaften?. In H. Beck, P. Scholz & U. Walter (Ed.), Die Macht der Wenigen: Aristokratische Herrschaftspraxis, Kommunikation und 'edler' Lebensstil in Antike und Früher Neuzeit (pp. 323-342). Berlin, Boston: De Gruyter Oldenbourg. https://doi.org/10.1515/9783110651393-014
Süßmann, J. 2008. Stiftskarrieren - ein cursus honorum in frühneuzeitlichen Adelsherrschaften?. In: Beck, H., Scholz, P. and Walter, U. ed. Die Macht der Wenigen: Aristokratische Herrschaftspraxis, Kommunikation und 'edler' Lebensstil in Antike und Früher Neuzeit. Berlin, Boston: De Gruyter Oldenbourg, pp. 323-342. https://doi.org/10.1515/9783110651393-014
Süßmann, Johannes. "Stiftskarrieren - ein cursus honorum in frühneuzeitlichen Adelsherrschaften?" In Die Macht der Wenigen: Aristokratische Herrschaftspraxis, Kommunikation und 'edler' Lebensstil in Antike und Früher Neuzeit edited by Hans Beck, Peter Scholz and Uwe Walter, 323-342. Berlin, Boston: De Gruyter Oldenbourg, 2008. https://doi.org/10.1515/9783110651393-014
Süßmann J. Stiftskarrieren - ein cursus honorum in frühneuzeitlichen Adelsherrschaften?. In: Beck H, Scholz P, Walter U (ed.) Die Macht der Wenigen: Aristokratische Herrschaftspraxis, Kommunikation und 'edler' Lebensstil in Antike und Früher Neuzeit. Berlin, Boston: De Gruyter Oldenbourg; 2008. p.323-342. https://doi.org/10.1515/9783110651393-014
Copied to clipboard
Share this chapter