Skip to content
BY 4.0 license Open Access Published by De Gruyter Saur 2021

1.5 Forschungsethik und Forschungsdaten

From the book Praxishandbuch Forschungsdatenmanagement

  • Hermann Rösch ORCID logo

Abstract

Zunächst werden Funktionen und Stellenwert von Ethik in der modernen Gesellschaft erläutert, ehe Forschungsethik als die Bereichsethik behandelt wird, in deren Zuständigkeit das Thema Forschungsdaten fällt. Hier stehen ethische Fragen im Vordergrund, die sich im Zusammenhang mit Erhebung von Forschungsdaten stellen. Anschließend werden die ethischen Implikationen des Managements und der Publikation von Forschungsdaten behandelt. Zwei Ebenen sind zu unterscheiden: Zum einen berühren Forschungsdaten das Themenfeld „Gute wissenschaftliche Praxis“, zum anderen geht es um die Verantwortung hinsichtlich des Gegenstandes der Forschung und die möglichen Auswirkungen auf beteiligte Individuen, Unternehmen und Institutionen sowie die Gesellschaft als Ganzes. Grundsätzlich ist festzuhalten, dass die Beschäftigung mit Forschungsdaten unter ethischen Aspekten noch in den Anfängen steckt.

© 2021 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston
Downloaded on 23.9.2023 from https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/9783110657807-006/html
Scroll to top button