Your purchase has been completed. Your documents are now available to view.
Changing the currency will empty your shopping cart.
Day care centers, schools, and youth welfare organizations are confronted by questions emerging from encounters between ethnic groups, languages, customs, and religions. This book offers answers to 100 questions focused on Muslim children and adolescents. It shows that Muslims are influenced by their religion, families, and Islamic associations. At the same time, the book illustrates differences in societal and religious backgrounds within Islam.
"Beim Lesen des Buchs kommt der Gedanke auf, wie beschämend wenig man doch über den Islam und das Leben von Muslimminnen und Muslimen in Deutschland weiß. Und dass ein besseres Verständnis dessen, was zunächst fremd ist, neue Möglichkeiten zu einem vertrauten Miteinander eröffnet. Insofern ist die Lektüre unbedingt zu empfehlen." In: PÄDAGOGIK 12/2020, 54
"Alle Fragen und zahlreiche weitere kommen aus den Einrichtungen selbst. Die Antworten darauf sind konkret, knapp und gut verständlich. Sie enthalten vieles, was man nicht mal eben googeln oder in kurzer Zeit anderweitig nachlesen kann. Die zahlreichen Informationen, Details und Quellen tragen zu einem besseren Verständnis „des“ Islamund „der“ Muslime bei und können bei Bedarf auch für den Unterricht genutzt werden." In: Zeitnah 3-4/2020, 21
Das Fachbuch "ermöglicht einen hervorragenden Zugriff auf tagesaktuelle Fragen, die sich im Alltag mit Menschen muslimischen Glaubens jederzeit stellen können. [...] diese Werk [ist] eine vortreffliche Einladung, sich mit den differenzierten Lebens- und Glaubenswirklichkeiten intensiver auseinanderzusetzen." In: FORUM sozial 3/2020, 86 f.
Please login or register with De Gruyter to order this product.