Eitel, Kathrin. "Respondenz Abschnitt 4: Don’t paint it black!: Zur Reflexivität und (Un-)Sichtbarkeit epistemischer Praktiken im Umfeld Mensch-Maschine".
Black Boxes – Versiegelungskontexte und Öffnungsversuche: Interdisziplinäre Perspektiven, edited by Eckhard Geitz, Christian Vater and Silke Zimmer-Merkle, Berlin, Boston: De Gruyter, 2020, pp. 351-378.
https://doi.org/10.1515/9783110701319-018
Eitel, K. (2020). Respondenz Abschnitt 4: Don’t paint it black!: Zur Reflexivität und (Un-)Sichtbarkeit epistemischer Praktiken im Umfeld Mensch-Maschine. In E. Geitz, C. Vater & S. Zimmer-Merkle (Ed.),
Black Boxes – Versiegelungskontexte und Öffnungsversuche: Interdisziplinäre Perspektiven (pp. 351-378). Berlin, Boston: De Gruyter.
https://doi.org/10.1515/9783110701319-018
Eitel, K. 2020. Respondenz Abschnitt 4: Don’t paint it black!: Zur Reflexivität und (Un-)Sichtbarkeit epistemischer Praktiken im Umfeld Mensch-Maschine. In: Geitz, E., Vater, C. and Zimmer-Merkle, S. ed.
Black Boxes – Versiegelungskontexte und Öffnungsversuche: Interdisziplinäre Perspektiven. Berlin, Boston: De Gruyter, pp. 351-378.
https://doi.org/10.1515/9783110701319-018
Eitel, Kathrin. "Respondenz Abschnitt 4: Don’t paint it black!: Zur Reflexivität und (Un-)Sichtbarkeit epistemischer Praktiken im Umfeld Mensch-Maschine" In
Black Boxes – Versiegelungskontexte und Öffnungsversuche: Interdisziplinäre Perspektiven edited by Eckhard Geitz, Christian Vater and Silke Zimmer-Merkle, 351-378. Berlin, Boston: De Gruyter, 2020.
https://doi.org/10.1515/9783110701319-018
Eitel K. Respondenz Abschnitt 4: Don’t paint it black!: Zur Reflexivität und (Un-)Sichtbarkeit epistemischer Praktiken im Umfeld Mensch-Maschine. In: Geitz E, Vater C, Zimmer-Merkle S (ed.)
Black Boxes – Versiegelungskontexte und Öffnungsversuche: Interdisziplinäre Perspektiven. Berlin, Boston: De Gruyter; 2020. p.351-378.
https://doi.org/10.1515/9783110701319-018
Copied to clipboard