Dutta, Anatol. "II Ein symptomatisches Beispiel für den Reformbedarf: Rückbenennung nach Auflösung der Einbenennungsehe".
Reform des deutschen Namensrechts, Berlin, Boston: De Gruyter, 2020, pp. 6-7.
https://doi.org/10.1515/9783110709872-003
Dutta, A. (2020). II Ein symptomatisches Beispiel für den Reformbedarf: Rückbenennung nach Auflösung der Einbenennungsehe. In
Reform des deutschen Namensrechts (pp. 6-7). Berlin, Boston: De Gruyter.
https://doi.org/10.1515/9783110709872-003
Dutta, A. 2020. II Ein symptomatisches Beispiel für den Reformbedarf: Rückbenennung nach Auflösung der Einbenennungsehe.
Reform des deutschen Namensrechts. Berlin, Boston: De Gruyter, pp. 6-7.
https://doi.org/10.1515/9783110709872-003
Dutta, Anatol. "II Ein symptomatisches Beispiel für den Reformbedarf: Rückbenennung nach Auflösung der Einbenennungsehe" In
Reform des deutschen Namensrechts, 6-7. Berlin, Boston: De Gruyter, 2020.
https://doi.org/10.1515/9783110709872-003
Dutta A. II Ein symptomatisches Beispiel für den Reformbedarf: Rückbenennung nach Auflösung der Einbenennungsehe. In:
Reform des deutschen Namensrechts. Berlin, Boston: De Gruyter; 2020. p.6-7.
https://doi.org/10.1515/9783110709872-003
Copied to clipboard