Cambiaghi, Mariagabriella. "Der Schauspieler als lebende Statue. Winckelmanns Einfluss auf das Theater des 19. Jahrhunderts in Frankreich und Italien".
Die Winckelmann-Rezeption in Italien und Europa, edited by Elisabeth Décultot, Martin Dönike, Serena Feloj and Fabrizio Slavazzi, Berlin, Boston: De Gruyter, 2020, pp. 99-112.
https://doi.org/10.1515/9783110710373-005
Cambiaghi, M. (2020). Der Schauspieler als lebende Statue. Winckelmanns Einfluss auf das Theater des 19. Jahrhunderts in Frankreich und Italien. In E. Décultot, M. Dönike, S. Feloj & F. Slavazzi (Ed.),
Die Winckelmann-Rezeption in Italien und Europa (pp. 99-112). Berlin, Boston: De Gruyter.
https://doi.org/10.1515/9783110710373-005
Cambiaghi, M. 2020. Der Schauspieler als lebende Statue. Winckelmanns Einfluss auf das Theater des 19. Jahrhunderts in Frankreich und Italien. In: Décultot, E., Dönike, M., Feloj, S. and Slavazzi, F. ed.
Die Winckelmann-Rezeption in Italien und Europa. Berlin, Boston: De Gruyter, pp. 99-112.
https://doi.org/10.1515/9783110710373-005
Cambiaghi, Mariagabriella. "Der Schauspieler als lebende Statue. Winckelmanns Einfluss auf das Theater des 19. Jahrhunderts in Frankreich und Italien" In
Die Winckelmann-Rezeption in Italien und Europa edited by Elisabeth Décultot, Martin Dönike, Serena Feloj and Fabrizio Slavazzi, 99-112. Berlin, Boston: De Gruyter, 2020.
https://doi.org/10.1515/9783110710373-005
Cambiaghi M. Der Schauspieler als lebende Statue. Winckelmanns Einfluss auf das Theater des 19. Jahrhunderts in Frankreich und Italien. In: Décultot E, Dönike M, Feloj S, Slavazzi F (ed.)
Die Winckelmann-Rezeption in Italien und Europa. Berlin, Boston: De Gruyter; 2020. p.99-112.
https://doi.org/10.1515/9783110710373-005