Rottmann, Horst and Voit, Christoph. "Evaluation eines Blended Learning Konzepts in der makroökonomischen Lehre".
Zur Ökonomik von Sport, Entertainment und Medien: Schnittstellen und Hintergründe, edited by Oliver Budzinski, Justus Haucap, Annika Stöhr and Dirk Wentzel, Berlin, Boston: De Gruyter Oldenbourg, 2021, pp. 337-358.
https://doi.org/10.1515/9783110724523-015
Rottmann, H. & Voit, C. (2021). Evaluation eines Blended Learning Konzepts in der makroökonomischen Lehre. In O. Budzinski, J. Haucap, A. Stöhr & D. Wentzel (Ed.),
Zur Ökonomik von Sport, Entertainment und Medien: Schnittstellen und Hintergründe (pp. 337-358). Berlin, Boston: De Gruyter Oldenbourg.
https://doi.org/10.1515/9783110724523-015
Rottmann, H. and Voit, C. 2021. Evaluation eines Blended Learning Konzepts in der makroökonomischen Lehre. In: Budzinski, O., Haucap, J., Stöhr, A. and Wentzel, D. ed.
Zur Ökonomik von Sport, Entertainment und Medien: Schnittstellen und Hintergründe. Berlin, Boston: De Gruyter Oldenbourg, pp. 337-358.
https://doi.org/10.1515/9783110724523-015
Rottmann, Horst and Voit, Christoph. "Evaluation eines Blended Learning Konzepts in der makroökonomischen Lehre" In
Zur Ökonomik von Sport, Entertainment und Medien: Schnittstellen und Hintergründe edited by Oliver Budzinski, Justus Haucap, Annika Stöhr and Dirk Wentzel, 337-358. Berlin, Boston: De Gruyter Oldenbourg, 2021.
https://doi.org/10.1515/9783110724523-015
Rottmann H, Voit C. Evaluation eines Blended Learning Konzepts in der makroökonomischen Lehre. In: Budzinski O, Haucap J, Stöhr A, Wentzel D (ed.)
Zur Ökonomik von Sport, Entertainment und Medien: Schnittstellen und Hintergründe. Berlin, Boston: De Gruyter Oldenbourg; 2021. p.337-358.
https://doi.org/10.1515/9783110724523-015
Copied to clipboard