Bernhardt, Sebastian. "Ein didaktisch orientiertes Modell der Hörspielanalyse: Medienwissenschaftliche und -didaktische Perspektivierung am Beispiel von Thabo. Detektiv und Gentleman – Der Nashorn-Fall".
Gehörte Geschichten: Phänomene des Auditiven, edited by Nils Lehnert, Ina Schenker and Andreas Wicke, Berlin, Boston: De Gruyter, 2022, pp. 255-268.
https://doi.org/10.1515/9783110741773-020
Bernhardt, S. (2022). Ein didaktisch orientiertes Modell der Hörspielanalyse: Medienwissenschaftliche und -didaktische Perspektivierung am Beispiel von Thabo. Detektiv und Gentleman – Der Nashorn-Fall. In N. Lehnert, I. Schenker & A. Wicke (Ed.),
Gehörte Geschichten: Phänomene des Auditiven (pp. 255-268). Berlin, Boston: De Gruyter.
https://doi.org/10.1515/9783110741773-020
Bernhardt, S. 2022. Ein didaktisch orientiertes Modell der Hörspielanalyse: Medienwissenschaftliche und -didaktische Perspektivierung am Beispiel von Thabo. Detektiv und Gentleman – Der Nashorn-Fall. In: Lehnert, N., Schenker, I. and Wicke, A. ed.
Gehörte Geschichten: Phänomene des Auditiven. Berlin, Boston: De Gruyter, pp. 255-268.
https://doi.org/10.1515/9783110741773-020
Bernhardt, Sebastian. "Ein didaktisch orientiertes Modell der Hörspielanalyse: Medienwissenschaftliche und -didaktische Perspektivierung am Beispiel von Thabo. Detektiv und Gentleman – Der Nashorn-Fall" In
Gehörte Geschichten: Phänomene des Auditiven edited by Nils Lehnert, Ina Schenker and Andreas Wicke, 255-268. Berlin, Boston: De Gruyter, 2022.
https://doi.org/10.1515/9783110741773-020
Bernhardt S. Ein didaktisch orientiertes Modell der Hörspielanalyse: Medienwissenschaftliche und -didaktische Perspektivierung am Beispiel von Thabo. Detektiv und Gentleman – Der Nashorn-Fall. In: Lehnert N, Schenker I, Wicke A (ed.)
Gehörte Geschichten: Phänomene des Auditiven. Berlin, Boston: De Gruyter; 2022. p.255-268.
https://doi.org/10.1515/9783110741773-020
Copied to clipboard