Zusammenfassung
Im Fernunterricht während der Covid-Pandemie war es für Dozierende besonders herausfordernd, eine gewisse Nähe und Beziehung zu ihren Studierenden zu pflegen. Eine zeitgemäße Möglichkeit, mehr Nähe zwischen Dozierenden und Studierenden zu schaffen, ist Feedback in multimedialer Form zu kommunizieren. Anstatt dieses - wie bislang eher üblich - in schriftlicher Form zu übermitteln. Multimedial meint, dass Dozierende das Feedback zu einer Arbeit als Video aufzeichnen und mit der eigenen Stimme kommentieren (bspw. als Screencast). Studierende fühlen sich durch multimediale Formen von Feedback persönlicher angesprochen und deutlich mehr wertgeschätzt als durch schriftliches Feedback. Zudem ist multimediales Feedback weniger anfällig für Missverständnisse, da die Stimme paraverbale Signale übermittelt, die in der Schriftlichkeit kaum zu erfassen sind.