Skip to content
Licensed Unlicensed Requires Authentication Published by De Gruyter 2023

Klebrige Medienökologie

From the book Fluide Mediale

  • Naomie Gramlich

Zusammenfassung

Der Beitrag widmet sich aus einer materiell-semiotischen und postkolonialen Perspektive der Materialität von Kautschuk und Guttapercha anhand von drei Fragmenten aus Chemie- und Industriearchiven. Bevor Gummi als Kabel und Reifen zum Medium westlicher Infrastrukturen der Mobilität und Beschleunigung werden konnte, musste erst dessen chemische Eigenschaft der Klebrigkeit überwunden werden, die hier in den historischen Kontext von kolonialem Machtanspruch und antikolonialem Widerstand gestellt wird. Die klebrige Medienökologie des Kautschuks zu fokussieren, holt das materiell-medienökologische Ungedachte an der Schnittstelle zu Rassismus, Kolonialität und Kolonialismus an den Rändern kolonialer Archive hervor. In der Figur des Klebrigen statt des Flüssigen zu denken, bietet Gegennarrative zur medienwissenschaftlichen Erzählung der Mobilität und Immaterialität und erprobt eine Verbindung von post- und dekolonialen mit medienökologischen Ansätzen.

© 2022 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
Downloaded on 9.6.2023 from https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/9783110780024-004/html
Scroll to top button