Zusammenfassung
Quallen, die zu über 95 Prozent aus Wasser bestehen, sind unterschätzte Lebewesen, denn sie besitzen beeindruckende Überlebensstrategien. Außer den im Wasser gut sichtbaren größeren Quallenarten, gibt es noch hunderte kleine Arten von Quallen, die den meisten Menschen unbekannt sind. Quallen fangen ihre Beute mit Hilfe von Gift enthaltenden Nesselkapseln, die zu den kompliziertesten Zellbildungen im Tierreich gehören. Zudem besitzen sie mit Kristallen gefüllte Zysten, die als Schweresinnesorgane dienen. Die freischwimmenden Quallen werden von winzigen, am Boden siedelnden Lebensstadien, den Polypen, erzeugt. In diesem Beitrag werden diese faszinieren Eigenschaften und Vermehrungsstrategien der Quallen anhand von fotografischen Abbildungen beschrieben.