Martin, Erik. "Gefährliche Vorräte: M. Prišvins Sonnenspeicher (1945) im sowjetischen Energiediskurs der 1930er und 1940er Jahre".
Kulturpoetik des Moores: Ressource, Phobotop, Reservoir, edited by Joana van de Löcht and Niels Penke, Berlin, Boston: De Gruyter, 2023, pp. 107-126.
https://doi.org/10.1515/9783110786743-006
Martin, E. (2023). Gefährliche Vorräte: M. Prišvins Sonnenspeicher (1945) im sowjetischen Energiediskurs der 1930er und 1940er Jahre. In J. van de Löcht & N. Penke (Ed.),
Kulturpoetik des Moores: Ressource, Phobotop, Reservoir (pp. 107-126). Berlin, Boston: De Gruyter.
https://doi.org/10.1515/9783110786743-006
Martin, E. 2023. Gefährliche Vorräte: M. Prišvins Sonnenspeicher (1945) im sowjetischen Energiediskurs der 1930er und 1940er Jahre. In: van de Löcht, J. and Penke, N. ed.
Kulturpoetik des Moores: Ressource, Phobotop, Reservoir. Berlin, Boston: De Gruyter, pp. 107-126.
https://doi.org/10.1515/9783110786743-006
Martin, Erik. "Gefährliche Vorräte: M. Prišvins Sonnenspeicher (1945) im sowjetischen Energiediskurs der 1930er und 1940er Jahre" In
Kulturpoetik des Moores: Ressource, Phobotop, Reservoir edited by Joana van de Löcht and Niels Penke, 107-126. Berlin, Boston: De Gruyter, 2023.
https://doi.org/10.1515/9783110786743-006
Martin E. Gefährliche Vorräte: M. Prišvins Sonnenspeicher (1945) im sowjetischen Energiediskurs der 1930er und 1940er Jahre. In: van de Löcht J, Penke N (ed.)
Kulturpoetik des Moores: Ressource, Phobotop, Reservoir. Berlin, Boston: De Gruyter; 2023. p.107-126.
https://doi.org/10.1515/9783110786743-006
Copied to clipboard