Skip to content
Licensed Unlicensed Requires Authentication Published by De Gruyter 2023

„Der Knabe“ in den Moorgeistern: Eine intertextuelle Spurensuche im Moor in Angela Sommer-Bodenburgs und Annette von Droste-Hülshoffs Moortexten

From the book Kulturpoetik des Moores

  • Laura Ganzmann

Zusammenfassung

In Angela Sommer-Bodenburgs Kinderroman Die Moorgeister wird direkt zu Anfang die erste Strophe von Annette von Droste-Hulshoffs beruhmtem Gedicht „Der Knabe im Moor“ rezitiert. Von dieser intertextuellen Referenz ausgehend, soll Die Moorgeister im Hinblick auf die Einflusse von „Der Knabe im Moor“ untersucht werden. Dabei wird die Funktion des Gedichts als Pratext fur den Kinderroman vor allem im Hinblick auf die Knabenfiguren und die Darstellung des Moors von Relevanz sein. Zunachst wird, um das Gedicht in seinen Entstehungskontext einzubetten, der „Knabe im Moor“ als eines von Droste-Hulshoffs „Haidebildern“ kurz vorgestellt. Anschliesend wird die vergleichende Untersuchung der Texte mit Blick auf die Moorgange, die Figur des Knaben, den topographischen Raum ‚Moor‘ und schlieslich die Moorgeister selbst durchgefuhrt.

© 2023 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
Downloaded on 30.9.2023 from https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/9783110786743-012/html
Scroll to top button