SCHÄFFNER, CHRISTINA. "Die multipolare Welt – eine konzeptuelle Herausforderung".
Sprache im Konflikt: Zur Rolle der Sprache in sozialen, politischen und militärischen Auseinandersetzungen, edited by Ruth Reiher, Berlin, New York: De Gruyter, 1995, pp. 140-154.
https://doi.org/10.1515/9783110881653.140
SCHÄFFNER, C. (1995). Die multipolare Welt – eine konzeptuelle Herausforderung. In R. Reiher (Ed.),
Sprache im Konflikt: Zur Rolle der Sprache in sozialen, politischen und militärischen Auseinandersetzungen (pp. 140-154). Berlin, New York: De Gruyter.
https://doi.org/10.1515/9783110881653.140
SCHÄFFNER, C. 1995. Die multipolare Welt – eine konzeptuelle Herausforderung. In: Reiher, R. ed.
Sprache im Konflikt: Zur Rolle der Sprache in sozialen, politischen und militärischen Auseinandersetzungen. Berlin, New York: De Gruyter, pp. 140-154.
https://doi.org/10.1515/9783110881653.140
SCHÄFFNER, CHRISTINA. "Die multipolare Welt – eine konzeptuelle Herausforderung" In
Sprache im Konflikt: Zur Rolle der Sprache in sozialen, politischen und militärischen Auseinandersetzungen edited by Ruth Reiher, 140-154. Berlin, New York: De Gruyter, 1995.
https://doi.org/10.1515/9783110881653.140
SCHÄFFNER C. Die multipolare Welt – eine konzeptuelle Herausforderung. In: Reiher R (ed.)
Sprache im Konflikt: Zur Rolle der Sprache in sozialen, politischen und militärischen Auseinandersetzungen. Berlin, New York: De Gruyter; 1995. p.140-154.
https://doi.org/10.1515/9783110881653.140
Copied to clipboard