Chapter
Geschichte lernen im digitalen Wandel
Medientheoretische und medienpädagogische Grundlagen einer „Historischen Medienkompetenz“
Ulf Kerber
2014
Kerber, Ulf. "Medientheoretische und medienpädagogische Grundlagen einer „Historischen Medienkompetenz“". Geschichte lernen im digitalen Wandel, edited by Marko Demantowsky and Christoph Pallaske, Berlin, München, Boston: De Gruyter Oldenbourg, 2014, pp. 105-132. https://doi.org/10.1515/9783486858662-008
Kerber, U. (2014). Medientheoretische und medienpädagogische Grundlagen einer „Historischen Medienkompetenz“. In M. Demantowsky & C. Pallaske (Ed.), Geschichte lernen im digitalen Wandel (pp. 105-132). Berlin, München, Boston: De Gruyter Oldenbourg. https://doi.org/10.1515/9783486858662-008
Kerber, U. 2014. Medientheoretische und medienpädagogische Grundlagen einer „Historischen Medienkompetenz“. In: Demantowsky, M. and Pallaske, C. ed. Geschichte lernen im digitalen Wandel. Berlin, München, Boston: De Gruyter Oldenbourg, pp. 105-132. https://doi.org/10.1515/9783486858662-008
Kerber, Ulf. "Medientheoretische und medienpädagogische Grundlagen einer „Historischen Medienkompetenz“" In Geschichte lernen im digitalen Wandel edited by Marko Demantowsky and Christoph Pallaske, 105-132. Berlin, München, Boston: De Gruyter Oldenbourg, 2014. https://doi.org/10.1515/9783486858662-008
Kerber U. Medientheoretische und medienpädagogische Grundlagen einer „Historischen Medienkompetenz“. In: Demantowsky M, Pallaske C (ed.) Geschichte lernen im digitalen Wandel. Berlin, München, Boston: De Gruyter Oldenbourg; 2014. p.105-132. https://doi.org/10.1515/9783486858662-008
Copied to clipboard