© 2015 transcript Verlag
Cite this chapter
Seitz, Hartmut. "8. Metaphern als Gestaltungsmittel von Erinnerungen". Lebendige Erinnerungen: Die Konstitution und Vermittlung lebensgeschichtlicher Erfahrung in autobiographischen Erzählungen, Bielefeld: transcript Verlag, 2004, pp. 291-321. https://doi.org/10.1515/9783839402481-008
Seitz, H. (2004). 8. Metaphern als Gestaltungsmittel von Erinnerungen. In Lebendige Erinnerungen: Die Konstitution und Vermittlung lebensgeschichtlicher Erfahrung in autobiographischen Erzählungen (pp. 291-321). Bielefeld: transcript Verlag. https://doi.org/10.1515/9783839402481-008
Seitz, H. 2004. 8. Metaphern als Gestaltungsmittel von Erinnerungen. Lebendige Erinnerungen: Die Konstitution und Vermittlung lebensgeschichtlicher Erfahrung in autobiographischen Erzählungen. Bielefeld: transcript Verlag, pp. 291-321. https://doi.org/10.1515/9783839402481-008
Seitz, Hartmut. "8. Metaphern als Gestaltungsmittel von Erinnerungen" In Lebendige Erinnerungen: Die Konstitution und Vermittlung lebensgeschichtlicher Erfahrung in autobiographischen Erzählungen, 291-321. Bielefeld: transcript Verlag, 2004. https://doi.org/10.1515/9783839402481-008
Seitz H. 8. Metaphern als Gestaltungsmittel von Erinnerungen. In: Lebendige Erinnerungen: Die Konstitution und Vermittlung lebensgeschichtlicher Erfahrung in autobiographischen Erzählungen. Bielefeld: transcript Verlag; 2004. p.291-321. https://doi.org/10.1515/9783839402481-008
Copied to clipboard
Share this chapter