© 2015 transcript Verlag
Cite this chapter
Kohlmann, Klaus. "4. Arbeitsfelder der computergenerierten Inszenierungsforschung". Der computeranimierte Spielfilm: Forschungen zur Inszenierung und Klassifizierung des 3-D-Computer-Trickfilms, Bielefeld: transcript Verlag, 2007, pp. 81-200. https://doi.org/10.1515/9783839406359-005
Kohlmann, K. (2007). 4. Arbeitsfelder der computergenerierten Inszenierungsforschung. In Der computeranimierte Spielfilm: Forschungen zur Inszenierung und Klassifizierung des 3-D-Computer-Trickfilms (pp. 81-200). Bielefeld: transcript Verlag. https://doi.org/10.1515/9783839406359-005
Kohlmann, K. 2007. 4. Arbeitsfelder der computergenerierten Inszenierungsforschung. Der computeranimierte Spielfilm: Forschungen zur Inszenierung und Klassifizierung des 3-D-Computer-Trickfilms. Bielefeld: transcript Verlag, pp. 81-200. https://doi.org/10.1515/9783839406359-005
Kohlmann, Klaus. "4. Arbeitsfelder der computergenerierten Inszenierungsforschung" In Der computeranimierte Spielfilm: Forschungen zur Inszenierung und Klassifizierung des 3-D-Computer-Trickfilms, 81-200. Bielefeld: transcript Verlag, 2007. https://doi.org/10.1515/9783839406359-005
Kohlmann K. 4. Arbeitsfelder der computergenerierten Inszenierungsforschung. In: Der computeranimierte Spielfilm: Forschungen zur Inszenierung und Klassifizierung des 3-D-Computer-Trickfilms. Bielefeld: transcript Verlag; 2007. p.81-200. https://doi.org/10.1515/9783839406359-005
Copied to clipboard
Share this chapter