Fangerau, Heiner and Martin, Michael. "Konzepte von Gesundheit und Krankheit: Die Historizität elementarer Lebenserscheinungen zwischen Qualität und Quantität".
Entgrenzung der Medizin: Von der Heilkunst zur Verbesserung des Menschen?, edited by Willy Viehöver and Peter Wehling, Bielefeld: transcript Verlag, 2011, pp. 51-66.
https://doi.org/10.1515/9783839413197-002
Fangerau, H. & Martin, M. (2011). Konzepte von Gesundheit und Krankheit: Die Historizität elementarer Lebenserscheinungen zwischen Qualität und Quantität. In W. Viehöver & P. Wehling (Ed.),
Entgrenzung der Medizin: Von der Heilkunst zur Verbesserung des Menschen? (pp. 51-66). Bielefeld: transcript Verlag.
https://doi.org/10.1515/9783839413197-002
Fangerau, H. and Martin, M. 2011. Konzepte von Gesundheit und Krankheit: Die Historizität elementarer Lebenserscheinungen zwischen Qualität und Quantität. In: Viehöver, W. and Wehling, P. ed.
Entgrenzung der Medizin: Von der Heilkunst zur Verbesserung des Menschen?. Bielefeld: transcript Verlag, pp. 51-66.
https://doi.org/10.1515/9783839413197-002
Fangerau, Heiner and Martin, Michael. "Konzepte von Gesundheit und Krankheit: Die Historizität elementarer Lebenserscheinungen zwischen Qualität und Quantität" In
Entgrenzung der Medizin: Von der Heilkunst zur Verbesserung des Menschen? edited by Willy Viehöver and Peter Wehling, 51-66. Bielefeld: transcript Verlag, 2011.
https://doi.org/10.1515/9783839413197-002
Fangerau H, Martin M. Konzepte von Gesundheit und Krankheit: Die Historizität elementarer Lebenserscheinungen zwischen Qualität und Quantität. In: Viehöver W, Wehling P (ed.)
Entgrenzung der Medizin: Von der Heilkunst zur Verbesserung des Menschen?. Bielefeld: transcript Verlag; 2011. p.51-66.
https://doi.org/10.1515/9783839413197-002
Copied to clipboard