Macgilchrist, Felicitas. "Die medialen Subjekte des 21. Jahrhunderts: Digitale Kompetenzen und/oder Critical Digital Citizenship".
Digitalität und Selbst: Interdisziplinäre Perspektiven auf Subjektivierungs- und Bildungsprozesse, edited by Heidrun Allert, Michael Asmussen and Christoph Richter, Bielefeld: transcript Verlag, 2017, pp. 145-188.
https://doi.org/10.1515/9783839439456-008
Macgilchrist, F. (2017). Die medialen Subjekte des 21. Jahrhunderts: Digitale Kompetenzen und/oder Critical Digital Citizenship. In H. Allert, M. Asmussen & C. Richter (Ed.),
Digitalität und Selbst: Interdisziplinäre Perspektiven auf Subjektivierungs- und Bildungsprozesse (pp. 145-188). Bielefeld: transcript Verlag.
https://doi.org/10.1515/9783839439456-008
Macgilchrist, F. 2017. Die medialen Subjekte des 21. Jahrhunderts: Digitale Kompetenzen und/oder Critical Digital Citizenship. In: Allert, H., Asmussen, M. and Richter, C. ed.
Digitalität und Selbst: Interdisziplinäre Perspektiven auf Subjektivierungs- und Bildungsprozesse. Bielefeld: transcript Verlag, pp. 145-188.
https://doi.org/10.1515/9783839439456-008
Macgilchrist, Felicitas. "Die medialen Subjekte des 21. Jahrhunderts: Digitale Kompetenzen und/oder Critical Digital Citizenship" In
Digitalität und Selbst: Interdisziplinäre Perspektiven auf Subjektivierungs- und Bildungsprozesse edited by Heidrun Allert, Michael Asmussen and Christoph Richter, 145-188. Bielefeld: transcript Verlag, 2017.
https://doi.org/10.1515/9783839439456-008
Macgilchrist F. Die medialen Subjekte des 21. Jahrhunderts: Digitale Kompetenzen und/oder Critical Digital Citizenship. In: Allert H, Asmussen M, Richter C (ed.)
Digitalität und Selbst: Interdisziplinäre Perspektiven auf Subjektivierungs- und Bildungsprozesse. Bielefeld: transcript Verlag; 2017. p.145-188.
https://doi.org/10.1515/9783839439456-008
Copied to clipboard