Schachtner, Christina. "Transnational leben: Medien als Instrumente, Räume, Produkte bewegter Zugehörigkeiten und Selbstkonzepte".
Jahrbuch Migration und Gesellschaft 2019/2020: Schwerpunkt »Digitale Medien«, edited by Hans Karl Peterlini and Jasmin Donlic, Bielefeld: transcript Verlag, 2020, pp. 41-64.
https://doi.org/10.1515/9783839444801-004
Schachtner, C. (2020). Transnational leben: Medien als Instrumente, Räume, Produkte bewegter Zugehörigkeiten und Selbstkonzepte. In H. Peterlini & J. Donlic (Ed.),
Jahrbuch Migration und Gesellschaft 2019/2020: Schwerpunkt »Digitale Medien« (pp. 41-64). Bielefeld: transcript Verlag.
https://doi.org/10.1515/9783839444801-004
Schachtner, C. 2020. Transnational leben: Medien als Instrumente, Räume, Produkte bewegter Zugehörigkeiten und Selbstkonzepte. In: Peterlini, H. and Donlic, J. ed.
Jahrbuch Migration und Gesellschaft 2019/2020: Schwerpunkt »Digitale Medien«. Bielefeld: transcript Verlag, pp. 41-64.
https://doi.org/10.1515/9783839444801-004
Schachtner, Christina. "Transnational leben: Medien als Instrumente, Räume, Produkte bewegter Zugehörigkeiten und Selbstkonzepte" In
Jahrbuch Migration und Gesellschaft 2019/2020: Schwerpunkt »Digitale Medien« edited by Hans Karl Peterlini and Jasmin Donlic, 41-64. Bielefeld: transcript Verlag, 2020.
https://doi.org/10.1515/9783839444801-004
Schachtner C. Transnational leben: Medien als Instrumente, Räume, Produkte bewegter Zugehörigkeiten und Selbstkonzepte. In: Peterlini H, Donlic J (ed.)
Jahrbuch Migration und Gesellschaft 2019/2020: Schwerpunkt »Digitale Medien«. Bielefeld: transcript Verlag; 2020. p.41-64.
https://doi.org/10.1515/9783839444801-004
Copied to clipboard