© 2018 transcript Verlag
Zitieren Sie dieses Kapitel
Recklies, Mara. "Können Designer politisch handeln? Eine handlungstheoretische Überlegung mit Hartmut Rosa und Chantal Mouffe". Was ist Public Interest Design?: Beiträge zur Gestaltung öffentlicher Interessen, edited by Christoph Rodatz and Pierre Smolarski, Bielefeld: transcript Verlag, 2018, pp. 65-78. https://doi.org/10.1515/9783839445761-004
Recklies, M. (2018). Können Designer politisch handeln? Eine handlungstheoretische Überlegung mit Hartmut Rosa und Chantal Mouffe. In C. Rodatz & P. Smolarski (Ed.), Was ist Public Interest Design?: Beiträge zur Gestaltung öffentlicher Interessen (pp. 65-78). Bielefeld: transcript Verlag. https://doi.org/10.1515/9783839445761-004
Recklies, M. 2018. Können Designer politisch handeln? Eine handlungstheoretische Überlegung mit Hartmut Rosa und Chantal Mouffe. In: Rodatz, C. and Smolarski, P. ed. Was ist Public Interest Design?: Beiträge zur Gestaltung öffentlicher Interessen. Bielefeld: transcript Verlag, pp. 65-78. https://doi.org/10.1515/9783839445761-004
Recklies, Mara. "Können Designer politisch handeln? Eine handlungstheoretische Überlegung mit Hartmut Rosa und Chantal Mouffe" In Was ist Public Interest Design?: Beiträge zur Gestaltung öffentlicher Interessen edited by Christoph Rodatz and Pierre Smolarski, 65-78. Bielefeld: transcript Verlag, 2018. https://doi.org/10.1515/9783839445761-004
Recklies M. Können Designer politisch handeln? Eine handlungstheoretische Überlegung mit Hartmut Rosa und Chantal Mouffe. In: Rodatz C, Smolarski P (ed.) Was ist Public Interest Design?: Beiträge zur Gestaltung öffentlicher Interessen. Bielefeld: transcript Verlag; 2018. p.65-78. https://doi.org/10.1515/9783839445761-004
In die Zwischenablage kopiert
Teilen Sie dieses Kapitel
Zusatzmaterial
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich bei De Gruyter, um das Produkt zu bestellen.
Einloggen Registrieren