Bleyl, Henning. "Möbeltransporte im Kontext des Massenmordes Die totale ,Verwertung‘ jüdischen Eigentums als materielle Dimension des Holocaust und die Rolle der Spedition Kühne + Nagel".
Unbehaust Wohnen: Konflikthafte Räume in Kunst - Architektur - Visueller Kultur, edited by Irene Nierhaus and Kathrin Heinz, Bielefeld: transcript Verlag, 2020, pp. 173-195.
https://doi.org/10.1515/9783839451229-008
Bleyl, H. (2020). Möbeltransporte im Kontext des Massenmordes Die totale ,Verwertung‘ jüdischen Eigentums als materielle Dimension des Holocaust und die Rolle der Spedition Kühne + Nagel. In I. Nierhaus & K. Heinz (Ed.),
Unbehaust Wohnen: Konflikthafte Räume in Kunst - Architektur - Visueller Kultur (pp. 173-195). Bielefeld: transcript Verlag.
https://doi.org/10.1515/9783839451229-008
Bleyl, H. 2020. Möbeltransporte im Kontext des Massenmordes Die totale ,Verwertung‘ jüdischen Eigentums als materielle Dimension des Holocaust und die Rolle der Spedition Kühne + Nagel. In: Nierhaus, I. and Heinz, K. ed.
Unbehaust Wohnen: Konflikthafte Räume in Kunst - Architektur - Visueller Kultur. Bielefeld: transcript Verlag, pp. 173-195.
https://doi.org/10.1515/9783839451229-008
Bleyl, Henning. "Möbeltransporte im Kontext des Massenmordes Die totale ,Verwertung‘ jüdischen Eigentums als materielle Dimension des Holocaust und die Rolle der Spedition Kühne + Nagel" In
Unbehaust Wohnen: Konflikthafte Räume in Kunst - Architektur - Visueller Kultur edited by Irene Nierhaus and Kathrin Heinz, 173-195. Bielefeld: transcript Verlag, 2020.
https://doi.org/10.1515/9783839451229-008
Bleyl H. Möbeltransporte im Kontext des Massenmordes Die totale ,Verwertung‘ jüdischen Eigentums als materielle Dimension des Holocaust und die Rolle der Spedition Kühne + Nagel. In: Nierhaus I, Heinz K (ed.)
Unbehaust Wohnen: Konflikthafte Räume in Kunst - Architektur - Visueller Kultur. Bielefeld: transcript Verlag; 2020. p.173-195.
https://doi.org/10.1515/9783839451229-008
Copied to clipboard