Sandbothe, Mike. "Computerspielsucht und Suchtkultur".
Perspektiven pragmatischer Medienphilosophie: Grundlagen - Anwendungen - Praktiken, Bielefeld: transcript Verlag, 2020, pp. 115-124.
https://doi.org/10.1515/9783839452059-008
Sandbothe, M. (2020). Computerspielsucht und Suchtkultur. In
Perspektiven pragmatischer Medienphilosophie: Grundlagen - Anwendungen - Praktiken (pp. 115-124). Bielefeld: transcript Verlag.
https://doi.org/10.1515/9783839452059-008
Sandbothe, M. 2020. Computerspielsucht und Suchtkultur.
Perspektiven pragmatischer Medienphilosophie: Grundlagen - Anwendungen - Praktiken. Bielefeld: transcript Verlag, pp. 115-124.
https://doi.org/10.1515/9783839452059-008
Sandbothe, Mike. "Computerspielsucht und Suchtkultur" In
Perspektiven pragmatischer Medienphilosophie: Grundlagen - Anwendungen - Praktiken, 115-124. Bielefeld: transcript Verlag, 2020.
https://doi.org/10.1515/9783839452059-008
Sandbothe M. Computerspielsucht und Suchtkultur. In:
Perspektiven pragmatischer Medienphilosophie: Grundlagen - Anwendungen - Praktiken. Bielefeld: transcript Verlag; 2020. p.115-124.
https://doi.org/10.1515/9783839452059-008
Copied to clipboard