Skip to content
Licensed Unlicensed Requires Authentication Published by De Gruyter March 17, 2008

Aktueller Stand der Entwicklung drahtloser Sensoren für medizinische Anwendungen / Development of wireless sensors for medical applications

  • C Moor EMAIL logo , M Braecklein and N Jörns

Abstract

Die drahtlose Nahfeldübertragung ist schon lange eine Herausforderung für Wissenschaftler der medizinischen Sensorik. Dabei sollen Messgeräte für EKG, Sauerstoffsättigung, Blutdruck, Peak Flow, Gewicht, Blutzucker, usw. mit einer geeigneten Übertragungstechnologie ausgerüstet werden. Anwendungszenarien für diese Sensoren ergeben sich in allen medizinischen Bereichen, wo Kabelverbindungen störend für Arzt, Patient und betreuendes Personal sind. Im Besonderen sind dies die Sport-, Schlaf-, Notfall-, und Intensivmedizin. Darüber hinaus lassen sich auch in der Heimüberwachung interessante Einsatzgebiete für eine drahtlose Messwerterfassung finden.

Aufgrund seiner guten Eigenschaften in Leistungsverbrauch, Reichweite, Datensicherheit und Netzwerkfähigkeit wurde der weltweit einsetzbare Funkstandard Bluetooth zur Übertragung der Messwerte ausgewählt. Da bei Bluetooth digitale Daten an eine Empfangsstation gesendet werden, erfolgte eine Verlagerung der Messwertvorverarbeitung vom Monitor in den Sensor am Patienten. Vorgestellt werden in diesem Artikel ein Bluetooth-EKG, ein Bluetooth-Pulsoximeter, ein Bluetooth-Peak Flow Meter sowie ein Bluetooth-Event Recorder. Mit den Geräten sind einerseits Systeme realisierbar, die ein Online-Monitoing ermöglichen (EKG, Pulsoximeter). Andererseits lassen sie sich in Disease Management Programme einbinden (Peak Flow Meter) und bei der Überwachung von Risikopatienten im Heimbereich einsetzen (Event Recorder).

 

Wireless near-field transmission has been a challenge for scientists developing medical sensors for a long time. Here, instruments which measure a patient's ECG, oxygen saturation, blood pressure, peak flow, weight, blood glucose etc. are to be equipped with suitable transmission technology. Application scenarios for these sensors can be found in all medical areas where cable connections are irritating for the doctor, patient and other care personnel. This problem is especially common in sport medicine, sleep medicine, emergency medicine and intensive care.

Based on its beneficial properties with regard to power consumption, range, data security and network capability, the worldwide standard radio technology Bluetooth was selected to transmit measurements. Since digital data is sent to a receiving station via Bluetooth, the measurement pre-processing now takes place in the patient sensor itself, instead of being processed by the monitor. In this article, a Bluetooth ECG, Bluetooth pulse oximeter, Bluetooth peak flow meter and Bluetooth event recorder will be introduced. On the one hand, systems can be realized with these devices, which allow patients to be monitored online (ECG, pulse oximeter). These devices can also be integrated in disease management programs (peak flow meter) and can be used to monitor high-risk patients in their home environment (event recorder).


*Korrespondenzanschrift:, Corscience GmbH & Co. KG, Claudius Moor, Henkestr. 91, 91052 Erlangen

Published Online: 2008-03-17
Published in Print: 2005-08-01

© Walter de Gruyter

Downloaded on 25.9.2023 from https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/BMT.2005.036/html
Scroll to top button