In den letzten Jahren ist die Nachfrage an IT-Fachkräften stark gestiegen. Gegenwärtige Bedarfsschätzungen liegen zwischen 30000 und 75000 Fachkräften, denen eine jährliche Anzahl von ca. 6000 Hochschulabsolventen gegenübersteht. Die Einführung der Greencard hat diesen Mißstand zum ersten Mal einer breiten Öffentlichkeit bewußt gemacht. Wurden noch vor 15 Jahren die Gefahren des „Jobkillers Mikroprozessor“ heraufbeschworen, hat die „Jobmaschine Internet“ den Arbeitsmarkt für IT-Fachkräfte leergefegt. Diese Situation hat schlimme Konsequenzen nicht nur für die Wirtschaft in unserem Lande; die Hochschulen kämpfen gleichfalls um den wissenschaftlichen Nachwuchs und drohen auszubluten. Wie konnte es soweit kommen, und was muß getan werden, um unsere Zukunftsperspektiven zu wahren?
© Copyright by K.G. Saur Verlag 2000