ZUSAMMENFASSUNG
Die rasche Zunahme der Bedeutung der Datenverarbeitung für die Gesellschaft hat in den vergangenen Jahren an vielen Hochschulen Bestrebungen ausgelöst, den Studierenden einen angemessenen Zugang zur Computertechnologie und zum Internet zu ermöglichen, um somit die Ausbildung auf die zukünftigen Anforderungen auszurichten. Hilfreich bei der Realisierung entsprechender Konzepte war und ist die Kalkulierbarkeit der Kosten, unabhängig vom Finanzierungsmodell selbst. Schwieriger ist jedoch die Bereitstellung von maschinellen Dienstleistungen, bei denen nutzungsabhängige Kosten anfallen, die kaum pauschal oder, noch schlechter, gar nicht an die Nutzer weitergegeben werden können. Eine solche Dienstleistung ist die Druckausgabe. Nachfolgend werden zwei Modelle geschildert, die die Druckausgabe für Studierende gegen Kostenerstattung ermöglichen und an der Georg-August-Universität Göttingen realisiert worden sind.
© Copyright by K.G. Saur Verlag 2000