You currently have no access to view or download this content. Please log in with your institutional or personal account if you should have access to this content through either of these.
Showing a limited preview of this publication:
ABSTRACT
Die Programmiersprache Java hat sich in den letzten Jahren als ein leistungsfähiges Werkzeug für WWW-orientierte Anwendungen durchgesetzt. Mit den EJB's und dem J2EE-Standard bemüht man sich, einen objektorientierten Ansatz auch für die Business Logic einzusetzen. Von dem Ziel, existierende Business Logic (Geschäftslogik) durch neue EJB-Implementierungen zu ersetzen, sind wir jedoch noch weit entfernt. Dies gilt besonders für die größeren Unternehmen, die in der Regel z/ OS mit IMS, CICS, VSAM, DB2, Oracle und Adabas auf ihrem zentralen Server einsetzen.
Online erschienen: 2007-12-14
Erschienen im Druck: 2006-June-06
© Copyright by K.G. Saur Verlag 2006