Skip to content
Licensed Unlicensed Requires Authentication Published by De Gruyter January 4, 2007

Das Oberhaupt des westsemitischen Pantheons ohne Abbild? Überlegungen zur Darstellung des Gottes Dagan

  • Adelheid Otto

Abstract

Darstellungen des Gottes Dagan lassen sich, entgegen bisheriger Annahme, im Kerngebiet seiner Verehrung während des III. und II. Jts. durch eine kombinierte Betrachtung archäologischer und philologischer Quellen erschließen. Die Veränderung seiner Ikonographie (und seiner Rolle) vom aktiven, kriegerischen Gott zum Vatergott im II. Jt. kann als religiöser Reflex des politischen Geschehens gewertet werden.

Published Online: 2007-01-04
Published in Print: 2006-12-01

© Walter de Gruyter

Downloaded on 28.11.2023 from https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/ZA.2006.012/html
Scroll to top button