Zusammenfassung
Die Verwaltung und das Bewahren von Forschungsdaten gehören zu den Themen, denen sich Forschende innerhalb eines digital gestützten Forschungsprozesses stellen müssen. Digitale Werkzeuge und elektronische Arbeitsabläufe gehören für Forschende zum Arbeiten dazu, und das nicht nur in den Digital Humanities oder im Bereich des Maschinellen Lernens. Eine erfolgreiche Umsetzung eines Forschungsdatenmanagements und das Schreiben von Datenmanagementplänen durch Universitätsbibliotheken und ihre forschungsnahen Dienste, basieren auf konkreten Unterstützungsmaßnahmen. Bibliotheken geben Hilfestellungen und finden Antworten auf Fragen technischer Art. Der Artikel beschreibt verschiedene Schulungsveranstaltungen.
Abstract
The management and preservation of research data is one of the topics that researchers in digitally supported research processes have to deal with. Digital tools and electronic workflows are part of any researchers work, not only for those who work in the Digital Humanities or Machine Learning. A successful implementation of research data management and the creation of data management plans in the university libraries and their research-related services is grounded on specific support measures. University libraries provide assistance and answers to technical queries. The article describes various training events.
About the author

Annette Strauch, M.A.
© 2020 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston