Zusammenfassung
Die Evolution von Software in der Automatisierungstechnik im Bereich des Maschinen- und Anlagenbaus ist stark mit der Evolution der Mechanik und Elektrotechnik verbunden. Die Herausforderungen an das Software Engineering zur Unterstützung dieser oft 15 bis 20 Jahre dauernden Entwicklung werden erläutert. Zur Detaillierung wurden im Rahmen des DFG SPP 1593 ,,Design for Future – Managed Software Evolution“ Demonstrators Szenarien entwickelt, an denen neun SPP-Projekte ihre Ansätze erproben und evaluieren werden.
Abstract
Evolution of automation software for machines and plants is tightly correlated with the evolution of its mechanics and electronics. The challenges on software engineering of systems operated and evolved for 15 and 20 years is discussed in this paper. To allow the development and evaluation within the DFG SPP 1593, a demonstration scenario has been developed in order to study such evolutions.
Über die Autoren

Prof. Dr.-Ing. Birgit Vogel-Heuser leitet den Lehrstuhl für Automatisierung und Informationssysteme (AIS) der Technischen Universität München (TUM). Ihre Forschungsgebiete adressieren die System- und Softwareentwicklung, insbesondere die Modellierung verteilter, intelligenter, eingebetteter Systeme.
Technische Universität München, Lehrstuhl für Automatisierung und Informationssysteme, Boltzmannstr. 15, 85748 Garching bei München

M.Sc. Jens Folmer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl AIS der TUM. Sein Forschungsinteresse gilt prozessübergreifenden Diagnoseverfahren im Maschinen und Anlagenbau sowie deren Übertragbarkeit auf umgestaltete Anlagenteile und Prozesse.
Technische Universität München, Lehrstuhl für Automatisierung und Informationssysteme, Boltzmannstr. 15, 85748 Garching bei München

Dipl.-Inf. Christoph Legat ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl AIS der TUM. Sein Forschungsinteresse gilt der Flexibilisierung von Steuerungssoftware und deren Einfluss auf die Wandlungsfähigkeit mechatronischer Systeme.
Technische Universität München, Lehrstuhl für Automatisierung und Informationssysteme, Boltzmannstr. 15, 85748 Garching bei München
©2014 Walter de Gruyter Berlin/Boston