Skip to content
Licensed Unlicensed Requires Authentication Published by De Gruyter (O) January 14, 2015

Reglerbasierte Insulintherapie von Patienten mit Typ-1-Diabetes mellitus

Controller-based insulin therapy of patients with type-1-Diabetes mellitus
  • Katrin Lunze

    Dipl.-Ing. Katrin Lunze hat als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Philips-Lehrstuhl für Medizinische Informationstechnik an der RWTH Aachen gearbeitet. Hauptarbeitsgebiete: Medizintechnik, Automatisierung der Diabetesbehandlung, Regelung biologischer Systeme.

    RWTH Aachen, Lehrstuhl für Medizinische Informationstechnik, D-52074 Aachen

    EMAIL logo
    and Steffen Leonhardt

    Prof. Dr.-Ing. Dr. med. Steffen Leonhardt bekleidet die Philips-Stiftungsprofessur für Medizinische Informationstechnik an der RWTH Aachen. Hauptarbeitsgebiete: Automatisierungstechnik für die Medizin und Personal Health Care.

    RWTH Aachen, Lehrstuhl für Medizinische Informationstechnik, D-52074 Aachen

Zusammenfassung

Dieser Beitrag präsentiert eine neue Strategie für die Regelung des Blutzuckerspiegels in Patienten mit Diabetes mellitus. Es wird ein schaltender hybrider PI-Regler vorgestellt, der unter Berücksichtigung von physiologischen und technischen Randbedingungen modellbasiert entworfen und in diabetischen Göttingen Minipigs anhand von 48-Stunden-Tests experimentell erprobt wurde. Ein Vergleich mit der heute praktizierten Standardtherapie zeigt, dass die entwickelte Regelungsstrategie trotz reduzierter Patienteninformationen einen zufriedenstellenden Ansatz für die automatisierte Therapie darstellt.

Abstract

This paper presents a new strategy for blood glucose control in patients with diabetes mellitus. Taking into account the control requirements and performance constraints, a switching hybrid PI control algorithm was designed. It was experimentally tested in diabetic Göttingen Minipigs during 48-hours closed-loop trials. A comparison of the new controller-based therapy with the common standard therapy approach shows satisfying results of the control strategy with respect to the application in an automatic insulin therapy approach.

Über die Autoren

Katrin Lunze

Dipl.-Ing. Katrin Lunze hat als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Philips-Lehrstuhl für Medizinische Informationstechnik an der RWTH Aachen gearbeitet. Hauptarbeitsgebiete: Medizintechnik, Automatisierung der Diabetesbehandlung, Regelung biologischer Systeme.

RWTH Aachen, Lehrstuhl für Medizinische Informationstechnik, D-52074 Aachen

Steffen Leonhardt

Prof. Dr.-Ing. Dr. med. Steffen Leonhardt bekleidet die Philips-Stiftungsprofessur für Medizinische Informationstechnik an der RWTH Aachen. Hauptarbeitsgebiete: Automatisierungstechnik für die Medizin und Personal Health Care.

RWTH Aachen, Lehrstuhl für Medizinische Informationstechnik, D-52074 Aachen

Erhalten: 2014-6-12
Angenommen: 2014-9-18
Online erschienen: 2015-1-14
Erschienen im Druck: 2015-1-28

©2015 Walter de Gruyter Berlin/Boston

Downloaded on 25.3.2023 from https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/auto-2014-1123/html
Scroll Up Arrow