Zusammenfassung
Während Computer-assistierte Inspektionsplanung (Computer Aided Inspection Planning, CAIP) für mechanische Inspektionsaufgaben Stand der Technik ist, findet sie im Bereich von Entwurf und Umsetzung von Systemen der industriellen Bildverarbeitung (IBV) noch keine breite Anwendung. Dieser Beitrag stellt ein Konzept und die beispielhafte Implementierung vor, wie durch Anreicherung von STEP-CAD-Daten mit Oberflächeneigenschaften von Bauteilen und der Einbettung von Toleranzangaben die Ausgangsbasis für eine semi-automatische Erstellung und Optimierung von Konfigurationsvorschlägen für Bildverarbeitungssysteme in Interaktion mit einem Systemexperten erreicht wird.
Abstract
While computer aided inspection planning is state of the art for mechanical inspection planning (CAIP), it is rarely used to plan optical inspection systems for industrial machine vision. In this article a concept and prototype implementation is presented for the use of STEP CAD data enriched with optical material properties and tolerance information for parts and assemblies as a basis for semi-automatic design and optimization of system configuration for optical inspection systems.
Über die Autoren

Institut für Anthropomatik und Robotik (IAR), Intelligente Prozessautomation und Robotik (IPR), Karlsruher Institut für Technologie KIT, Engler-Bunte-Ring 8, 76131 Karlsruhe, Tel.: +49 721 608 48453

Institut für Anthropomatik und Robotik (IAR), Intelligente Prozessautomation und Robotik (IPR), Karlsruher Institut für Technologie KIT, Engler-Bunte-Ring 8, 76131 Karlsruhe
Institut für Visualisierung und Datenanalyse (IVD), Lehrstuhl für Computergrafik, Karlsruher Institut für Technologie KIT, Am Fasanengarten 5, 76131 Karlsruhe
Institut für Anthropomatik und Robotik (IAR), Lehrstuhl für Interaktive Echtzeitsysteme (IES), Karlsruher Institut für Technologie KIT, Adenauerring 4, 76131 Karlsruhe
Institut für Anthropomatik und Robotik IAR, Lehrstuhl für Interaktive Echtzeitsysteme IES, Karlsruher Institut für Technologie KIT, Karlsruhe und Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung ISOB, Karlsruhe
Institut für Visualisierung und Datenanalyse (IVD), Lehrstuhl für Computergrafik, Karlsruher Institut für Technologie KIT, Am Fasanengarten 5, 76131 Karlsruhe
Danksagung
Dieser Beitrag entstand im Rahmen der Arbeiten zum Projekt „ASP-Sim – Interaktives Computergrafik-basiertes Rapid Prototyping der Bilderfassung für die Automatische Sichtprüfung“, gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft DFG (https://doi.org/10.13039/501100001659, WO 720/46-1, Heinz Wörn).
©2017 Walter de Gruyter Berlin/Boston