Skip to content
Publicly Available Published by De Gruyter Saur April 7, 2020

Termine

From the journal Bibliotheksdienst

In der folgenden Terminzusammenstellung werden Fortbildungsseminare und ähnliche Fachveranstaltungen nachgewiesen, die zumindest einer eingeschränkten Öffentlichkeit zugänglich sind, außerdem Jahrestagungen und vergleichbare Anlässe umfassenderer Art. Hingegen können Termine nicht berücksichtigt werden, die ausschließlich lokaler Art oder für einen internen Kreis von Bedeutung sind, zumal in diesem Falle bei den Beteiligten in der Regel die Kenntnis des Termins vorausgesetzt werden kann. Soweit an anderer Stelle im Bibliotheksdienst nähere Informationen über einen bestimmten Termin abgedruckt sind, wird darauf verwiesen. Erstmalig aufgenommene Termine sind mit einem * gekennzeichnet.

April 2020

  1. Wie wirke ich? Lüneburg (s. Heft 3–4, S. 286)

  2. Der Einsatz von Tablets am Beispiel Thüringer Bibliotheken, Erfurt (s. Heft 2, S. 154)

  3. Booktrailer – der Erklärfilm zum Buch, Bersenbrück (s. Heft 3–4, S. 287)

  4. Bürgerschaftliches Engagement: Bereicherung oder Belastung? Wie kann ehrenamtliches Engagement in der Bibliothek gelingen? Lüneburg (s. Heft 3–4, S. 288)

Mai 2020

  1. Die Open-Air-Bibliothek auf der Landesgartenschau Überlingen vom 23. April bis 18. Oktober. Lesen am See: 10 Stunden, 10 Vorleserinnen & Leser. (Ankündigung in diesem Heft)

  2. Escape-Rooms und Escape-Games in der Bibliothek, Peine (s. Heft 3–4, S. 288)

  3. Uncycling mal anders: Neues Leben für alte Medien, Salzgitter (s. Heft 3–4, S. 289)

  4. Uncycling mal anders: Neues Leben für alte Medien, Oldenburg (s. Heft 3–4, S. 289)

  5. Uncycling mal anders: Neues Leben für alte Medien, Lüneburg (s. Heft 3–4, S. 289)

  6. 26. länderübergreifende Fortbildung der Fachstellen aus Hessen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, Naumburg (s. Heft 2, S. 154)

  7. Books for Future!? Ideen wecken und kreativ werden mit Zukunftsfragen zur Agenda 2030 in Kinderbibliotheken, Lüneburg, (s. Heft 3–4, S. 290)

  8. Fachtagung „Zukunft wissenschaftlicher Bibliotheken?!“ Köln (Ankündigung in diesem Heft)

Juni 2020

  1. Grüner Salon auf der LGS Überlingen. Lesen am See: Bruno Epple trifft Jacob Picard (Ankündigung in diesem Heft)

  2. Wo steht das denn eigentlich? Individuelle Aufstellungsformen nach Interessenkreisen, Klartextsystematiken oder Signaturen mit allegro-OEB, Lüneburg (s. Heft 3–4, S. 291)

  3. Vom Umgang mit schwierigen Nutzern – Wenn Freundlichkeit scheitert und Höflichkeit nicht weiterhilft, Hameln (s. Heft 3–4, S. 291)

  4. Vom Umgang mit schwierigen Nutzern – Wenn Freundlichkeit scheitert und Höflichkeit nicht weiterhilft, Lüneburg (s. Heft 3–4, S. 291)

  5. Popcorn-Maker, Slackline … zum Ausleihen? Ja! Das Konzept der „Bibliothek der Dinge“, Meppen (s. Heft 3–4, S. 292)

  6. Popcorn-Maker, Slackline … zum Ausleihen? Ja! Das Konzept der „Bibliothek der Dinge“, Lüneburg (s. Heft 3–4, S. 292)

  7. Popcorn-Maker, Slackline … zum Ausleihen? Ja! Das Konzept der „Bibliothek der Dinge“, Göttingen (s. Heft 3–4, S. 292)

  8. Kreistreffen der Öffentlichen Bibliotheken der Landkreise, Altenburg (s. Heft 2, S. 158)

  9. Kreistreffen der Öffentlichen Bibliotheken der Landkreise, Nordhausen (s. Heft 2, S. 158)

  10. Ein Haus voller Ideen – Praxistag in der Büchereizentrale Niedersachsen, Lüneburg (s. Heft 3–4, S. 293)

  11. Literacy: Bilderbücher, Geschichten & Co – Ideen zur Lese(früh)förderung, Diepholz (s. Heft 3–4, S. 294)

Juli 2020

  1. Grenzenlose Onlinewelt? Jugendmedienschutz in Bibliotheken, Lüneburg (s. Heft 3–4, S. 295)

  2. Grüner Salon auf der LGS Überlingen. Lesen am See: Peter Stamm trifft Markus Werner (Ankündigung in diesem Heft)

August 2020

  1. Grüner Salon auf der LGS Überlingen. Lesen am See: Eva Gesine Baur trifft Annette von Droste-Hülshoff (Ankündigung in diesem Heft)

September 2020

  1. Grüner Salon auf der LGS Überlingen. Lesen am See: Arnold Stadler trifft Maria Beig (Ankündigung in diesem Heft)

  2. Kreistreffen der Öffentlichen Bibliotheken der Landkreise, Seebach (s. Heft 2, S. 158)

  3. AGMB-Jahrestagung mit Firmenausstellung, Würzburg (Ankündigung in diesem Heft)

  4. Treffen Allegro-OEB-Anwenderbibliotheken, Erfurt (s. Heft 2, S. 155)

Oktober 2020

  1. Grüner Salon auf der LGS Überlingen. Lesen am See: Verena Roßbacher trifft Franz Michael Felder (Ankündigung in diesem Heft)

  2. Digitale virtuelle Bibliothek „Thuebibnet“ für Fortgeschrittene, Erfurt (s. Heft 2, S. 155)

  3. Kreistreffen der Öffentlichen Bibliotheken der Landkreise, Sömmerda (s. Heft 2, S. 158)

November 2020

  1. Kreistreffen der Öffentlichen Bibliotheken der Landkreise, Hildburghausen (s. Heft 2, S. 158)

  2. Kreistreffen der Öffentlichen Bibliotheken der Landkreise, Ohrdruf (s. Heft 2, S. 158)

  3. Qualitätsmanagement – Fragen und Antworten, Erfurt (s. Heft 2, S. 156)

Dezember 2020

  1. Fachtagung für Bibliotheksleiter/innen in Öffentlichen Bibliotheken, Erfurt (s. Heft 2, S. 156)

Published Online: 2020-04-07
Published in Print: 2020-04-28

© 2020 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Downloaded on 8.12.2023 from https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/bd-2020-0051/html
Scroll to top button