Zusammenfassung
Dieser Beitrag stellt Initiativen aus Lateinamerika vor, welche sich für größere Partizipation und Repräsentanz von indigenen Gruppen im Bibliotheksbereich einsetzen. Nach einer kurzen Kontextualisierung werden die unterschiedlichen Ansätze und Handlungsfelder „indigener Bibliotheken“ diskutiert. Ein besonderen Aspekt der Auseinandersetzung bildet dabei der Spracherhalt. Abschließend werden Herausforderungen angesprochen und Fragen nach den Möglichkeiten von Bibliotheken bei der Dekolonisierung von Wissensbeständen angestoßen.
Abstract
The article introduces social initiatives in Latin America which help to advance greater participation for and representation of indigenous groups in the library sector. After a brief contextualisation, different approaches and activities towards establishing „indigenous libraries“ are discussed with a special focus on strategies for language maintenance. Challenges and options for action are explored for libraries to assist in the project of decolonising existing knowledge.
About the authors

Daniela Celis Roggendorf

Dr. Annika Hartmann

Gunther Kunze
© 2021 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston