Article Mittelwerte - zwischen Wahrheit und Lüge. Oder: Wie sich aus einem mathematischen Lehrsatz Kapital für die Werbung schlagen lässt
Alfred Schreiber
2003
Schreiber, Alfred. "Mittelwerte - zwischen Wahrheit und Lüge. Oder: Wie sich aus einem mathematischen Lehrsatz Kapital für die Werbung schlagen lässt" Mitteilungen der Deutschen Mathematiker-Vereinigung, vol. 11, no. 2, 2003, pp. 43-43. https://doi.org/10.1515/dmvm-2003-0065
Schreiber, A. (2003). Mittelwerte - zwischen Wahrheit und Lüge. Oder: Wie sich aus einem mathematischen Lehrsatz Kapital für die Werbung schlagen lässt. Mitteilungen der Deutschen Mathematiker-Vereinigung, 11(2), 43-43. https://doi.org/10.1515/dmvm-2003-0065
Schreiber, A. (2003) Mittelwerte - zwischen Wahrheit und Lüge. Oder: Wie sich aus einem mathematischen Lehrsatz Kapital für die Werbung schlagen lässt. Mitteilungen der Deutschen Mathematiker-Vereinigung, Vol. 11 (Issue 2), pp. 43-43. https://doi.org/10.1515/dmvm-2003-0065
Schreiber, Alfred. "Mittelwerte - zwischen Wahrheit und Lüge. Oder: Wie sich aus einem mathematischen Lehrsatz Kapital für die Werbung schlagen lässt" Mitteilungen der Deutschen Mathematiker-Vereinigung 11, no. 2 (2003): 43-43. https://doi.org/10.1515/dmvm-2003-0065
Schreiber A. Mittelwerte - zwischen Wahrheit und Lüge. Oder: Wie sich aus einem mathematischen Lehrsatz Kapital für die Werbung schlagen lässt. Mitteilungen der Deutschen Mathematiker-Vereinigung. 2003;11(2): 43-43. https://doi.org/10.1515/dmvm-2003-0065
Copied to clipboard