Skip to content
Licensed Unlicensed Requires Authentication Published by De Gruyter (A) April 18, 2016

Schwerpunkt: Verantwortung – ein umkämpfter Begriff

  • Eva Buddeberg EMAIL logo and Frieder Vogelmann

Literatur

Assadi, G. (2013), Ordnung durch Verantwortung. Neue Perspektiven auf einen philosophischen Grundbegriff, Frankfurt am Main u. New York.Search in Google Scholar

Buddeberg, E. (2011), Verantwortung im Diskurs. Grundlinien einer rekonstruktiv-hermeneutischen Konzeption moralischer Verantwortung im Anschluss an Hans Jonas, Karl-Otto Apel und Emmanuel Lévinas, Berlin u. Boston.10.1515/9783110251456Search in Google Scholar

Günther, K. (2002), Zwischen Ermächtigung und Disziplinierung. Verantwortung im gegenwärtigen Kapitalismus, in: Befreiung aus der Mündigkeit. Paradoxien des gegenwärtigen Kapitalismus, hg.v. Honneth, A., Frankfurt am Main u. New York, 117–139.Search in Google Scholar

Jonas, H. (1983), Das Prinzip Verantwortung. Versuch einer Ethik für die technologische Zivilisation [1979], Frankfurt am Main.Search in Google Scholar

Kaufmann, F.-X. (2006), „Verantwortung“ im Sozialstaatsdiskurs, in: Verantwortung in der Zivilgesellschaft. Zur Konjunktur eines widersprüchlichen Prinzips, hg.v. Heidbrink, L., u. Hirsch, A., Frankfurt am Main u. New York, 39–60.Search in Google Scholar

Kommission für Zukunftsfragen der Freistaaten Bayern und Sachsen (1997), Erwerbstätigkeit und Arbeitslosigkeit in Deutschland: Entwicklung, Ursachen und Maßnahmen. Teil III: Maßnahmen zur Verbesserung der Beschäftigungslage, Bonn.Search in Google Scholar

Lemke, T. (2007), Von der Pflicht zur Selbstverantwortung. Zur Karriere eines Begriffs, in: Demokratie üben, hg.v. Plath, C., Münster, 22–27.Search in Google Scholar

Lotter, M.-S. (2012), Scham, Schuld, Verantwortung. Über die kulturellen Grundlagen der Moral, Berlin.Search in Google Scholar

Mezger, E., u. West, K.-W. (Hg.) (2000), Aktivierender Sozialstaat und politisches Handeln, Marburg.Search in Google Scholar

Neubauer, B. (Hg.) (1998), Eigenverantwortung. Positionen und Perspektiven, Waake.Search in Google Scholar

Neuhäuser, C. (2011), Unternehmen als moralische Akteure, Berlin.Search in Google Scholar

Nida-Rümelin, J. (2011), Verantwortung, Stuttgart.Search in Google Scholar

Nullmeier, F. (2006), Paradoxien der Eigenverantwortung, in: Heidebrink, L., und Hirsch, A. Hg.), Verantwortung in der Zivilgesellschaft. Zur Konjunktur eines widersprüchlichen Prinzips, Frankfurt am Main u. New York, 151–164.Search in Google Scholar

Seeger, S. A. (2010), Verantwortung. Tradition und Dekonstruktion, Würzburg.Search in Google Scholar

Sombetzki, J. (2014), Verantwortung als Begriff, Fähigkeit, Aufgabe. Eine Drei-Ebenen-Analyse, Wiesbaden.10.1007/978-3-658-04250-9Search in Google Scholar

Vogelmann, F. (2014), Im Bann der Verantwortung, Frankfurt am Main u. New York.Search in Google Scholar

Published Online: 2016-4-18
Published in Print: 2016-4-1

© 2016 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Downloaded on 30.3.2023 from https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/dzph-2016-0016/html
Scroll Up Arrow