Skip to content
Licensed Unlicensed Requires Authentication Published by De Gruyter Oldenbourg December 9, 2020

Die Corona-Pandemie als Transformationsbeschleuniger. Die Auswirkungen der Krise auf die Verkehrswende in Deutschland

  • Tobias Haas

    Tobias Haas ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungszentrum für Umweltpolitik (FFU) an der FU Berlin und am IASS in Potsdam.

    EMAIL logo
    , Isabel Jürgens

    Isabel Jürgens ist Studentin der Politikwissenschaft an der Universität Kassel und studentische Mitarbeiterin im Forschungsprojekt „Die politische Ökonomie der E-Mobilität. Eine Analyse zu den Potentialen und Hindernissen in der Transformation zu einer nachhaltigen Verkehrspolitik in Deutschland und der Europäischen Union“ an der FU Berlin.

    EMAIL logo
    and Achim Brunnengräber

    Achim Brunnengräber ist Privatdozent am Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften der FU Berlin. Am Forschungszentrum für Umweltpolitik (FFU) arbeitet er zur Politischen Ökonomie der E-Mobilität und zu den sozialwissenschaftlichen Aspekten der Entsorgung hochradioaktiver Reststoffe.

    EMAIL logo

Hinweis

Der Artikel entstand an der Freien Universität Berlin, Forschungszentrum für Umweltpolitik (FFU), im Rahmen des Projekts „Die politische Ökonomie der E-Mobilität“. Das Projekt wird von der Fritz-Thyssen-Stiftung gefördert.


About the authors

Tobias Haas

Tobias Haas ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungszentrum für Umweltpolitik (FFU) an der FU Berlin und am IASS in Potsdam.

Isabel Jürgens

Isabel Jürgens ist Studentin der Politikwissenschaft an der Universität Kassel und studentische Mitarbeiterin im Forschungsprojekt „Die politische Ökonomie der E-Mobilität. Eine Analyse zu den Potentialen und Hindernissen in der Transformation zu einer nachhaltigen Verkehrspolitik in Deutschland und der Europäischen Union“ an der FU Berlin.

Achim Brunnengräber

Achim Brunnengräber ist Privatdozent am Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften der FU Berlin. Am Forschungszentrum für Umweltpolitik (FFU) arbeitet er zur Politischen Ökonomie der E-Mobilität und zu den sozialwissenschaftlichen Aspekten der Entsorgung hochradioaktiver Reststoffe.

Literatur

bpb 2020: Auf Kosten Anderer. Die Globalisierung in Bildern (und Texten). Zeitbilder. Bundezentrale für politische Bildung.Search in Google Scholar

Brunnengräber, Achim/Haas, Tobias (Hg.) 2020a: Baustelle Elektromobilität. Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität. transcript.10.1515/9783839451656Search in Google Scholar

Brunnengräber, Achim/Haas, Tobias 2020b: Der Verkehr in der Transformation. Das Auto von heute und die Mobilität von morgen – ein einleitender Beitrag. In: Brunnengräber, Achim/Haas, Tobias (Hg.): Baustelle Elektromobilität. Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität. transcript, 13–33.10.1515/9783839451656-002Search in Google Scholar

Corall, Astrid/Welzel, Sharon 2020: Corona: Verkehr neu denken durch die Krise. 05. Mai 2020, www.ndr.de.Search in Google Scholar

Hürtgen, Stefanie 2020: Das Virus kommt nicht von außen. 07. Oktober 2020, jacobin.de.Search in Google Scholar

ifmo 2011: Mobilität junger Menschen im Wandel – multimodaler und weiblicher. www.ifmo.de.Search in Google Scholar

Kalt, Tobias/Lange, Jonas 2019: Die Ressourcenfrage (re)politisieren! Suffizienz, Gerechtigkeit und sozial-ökologische Transformation. In: GAIA 28(3), 256–259.10.14512/gaia.28.3.4Search in Google Scholar

Le Quéré, Corinne et al. 2020: Temporary Reduction in Daily Global CO2 Emissions during the COVID-19 Forced Confinement. In: Nature Climate Change 10, 647–653.10.1038/s41558-020-0797-xSearch in Google Scholar

Petri, Denis 2020: Vom Drehen der Städte. In: Luxemburg 1/2020, 86–91.Search in Google Scholar

Tretter, Felix et al. 2020: Ein Virus verändert unser Weltverhältnis. In: GAIA 29(2), 83–87.10.14512/gaia.29.2.4Search in Google Scholar

Steffen, Will/Broadgate, Wendy/Deutsch, Lisa/Gaffney,Owen/Ludwig, Cornelia 2015: The Trajectory of the Anthropocene: The Great Acceleration. In: The Anthropocene Review 2(1), 81–98.10.1177/2053019614564785Search in Google Scholar

Wissen, Markus 2019: Der sozial-ökologische Umbau als Demokratiefrage. Dilemmata und Chancen einer gewerkschaftlichen Transformationspolitik. In: Prokla 49(196), 477–486.10.32387/prokla.v49i196.1838Search in Google Scholar

Published Online: 2020-12-09
Published in Print: 2020-12-04

© 2020 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Downloaded on 2.12.2023 from https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/fjsb-2020-0074/html
Scroll to top button