Zusammenfassung
Das Jahr 2020 markiert für die Protest- und Bewegungslandschaft eine Zäsur: Besonders die Gegenproteste zu Rechts befanden sich in einem verschärften Spannungsfeld zwischen pandemiebedingten Einschränkungen und den Mobilisierungserfolgen der aufkommenden Proteste gegen die staatlichen Corona-Eindämmungsmaßnahmen. Der Beitrag zeigt am Beispiel des Bündnisses für ein weltoffenes und tolerantes Berlin, welche Herausforderungen und Konsequenzen für das gemeinsame Handeln die Corona-Pandemie aus der Sicht zivilgesellschaftlicher Akteure mit sich bringt. Dabei wird die These vertreten, dass die Risiken und Beschränkungen durch die pandemische Lage kombiniert mit der Gefahr der neuen rechtsoffenen Allianzen demobilisierend wirkten und diese Verdichtung an Bedrohungen eine Neuausrichtung zur Folge hatte.
Abstract
The year 2020 marks an important turning point for social movements and protest actors. Especially the counter-protests against the far right were confronted with changes in form of pandemic restrictions and mass mobilization of the emerging Corona dissenters. Based on a Berlin-wide coalition of the organized civil society, the article demonstrates how their members perceive the challenges of the pandemic and the related consequences for their actions. The combination of risks and regulations of the pandemic situation along with the threat of the emerging alliances between the far right and other societal groups have a demobilizing effect and cause a realignment of strategy in face of the agglomeration of threats.
About the author
Marieluise Mühe ist Politikwissenschaftlerin und promoviert an der Universität zu Köln über zivilgesellschaftliche Bündnisse gegen Rechts(-populismus).
Literatur
Almeida, Paul D. 2018: The Role of Threat in Collective Action. In: Snow, David A./Soule, Sarah A./Kriesi, Hanspeter/McCammon, Holly J. (Hg.): Wiley Blackwell Companion to Social Movements. 2. Ausgabe. John Wiley & Sons, 43–62.10.1002/9781119168577.ch2Search in Google Scholar
Antifa-AG der IL Berlin 2018: Von “Wir Haben Spaß Und Ihr Habt Nur Deutschland“ bis “Ganz Berlin Hasst Die AfD“. 01.06.2018, blog.interventionistische-linke.org.Search in Google Scholar
Baghernejad, Aida 2020: Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin: „Die enthemmte Mitte“. 15.08.2020, www.tip-berlin.de.Search in Google Scholar
Berlin gegen Nazis 2020a: Dokumentation: Abstand halten gegen Rechts – Positionierungen und Proteste 2020 Teil 1, berlin-gegen-nazis.de.Search in Google Scholar
Berlin gegen Nazis 2020b: Dokumentation: Abstand halten gegen Rechts – Positionierungen und Proteste 2020 Teil 2, berlin-gegen-nazis.de.Search in Google Scholar
Blees, Philipp 2020a: Eine diffuse politische Empörung. 20.08.2020, jungle.world.Search in Google Scholar
Blees, Philipp 2020b: III. Weg: Nazis zwischen Platten blockiert. 05.10.2020, www.neues-deutschland.de.Search in Google Scholar
Bündnis für ein weltoffenes und tolerantes Berlin 2020a: Mitglieder Bündnis, www.berlin-weltoffen.de.Search in Google Scholar
Bündnis für ein weltoffenes und tolerantes Berlin 2020b: Aktivitäten, www.berlin-weltoffen.de.Search in Google Scholar
FragDenStaat 2020: Demo-Hauptstadt-Berlin., fragdenstaat.de.Search in Google Scholar
Grüter, Irene 2020: Corona-Demo in Berlin – „Die Aggressivität wird hinter einigen Peace-Fahnen versteckt“. 04.08.2020, www.srf.ch.Search in Google Scholar
Haughton, Benji 2020: Who Are Berlin’s Corona Dissenters? 15.05.2020, www.exberliner.com.Search in Google Scholar
JFDA 2020a: „Charlotte und Wilma mucken auf“ – Ein Kiezbündnis demonstriert gegen Antisemitismus und Attila Hildmann am 9. Oktober in Berlin, jfda.de.Search in Google Scholar
JFDA 2020b: Der „Tag der Freiheit“: Wie er kam und ging. Berlin, 01.08.2020. o.D., jfda.de.Search in Google Scholar
Kadivar, Mohammad Ali 2013: Alliances and Perception Profiles in the Iranian Reform Movement, 1997 to 2005. In: American Sociological Review 78(6), 1063–86.10.1177/0003122413508285Search in Google Scholar
mbr – Mobile Beratung Berlin 2020: Jahresrückblick 2020: Berlin. 28.12.2020, www.belltower.news.Search in Google Scholar
McCammon, Holly J./Moon, Minyoung 2015: Social Movement Coalitions. In: Della Porta, Donatella/Diani, Mario (Hg.): The Oxford Handbook of Social Movements. Oxford University Press, 326–339.Search in Google Scholar
Meschkat, Sonja 2020: Der Tag – Proteste gegen Corona-Maßnahmen: Eine „Empörungsbewegung“. 31.08.2020, www.deutschlandfunk.de.Search in Google Scholar
Nachtwey, Oliver/Schäfer, Robert/Frei, Nadine 2020: Politische Soziologie der Corona-Proteste. 17.12.2020, osf.io/preprints/socarxiv/zyp3 f.10.31235/osf.io/zyp3fSearch in Google Scholar
Okamoto, Dina G. 2010: Organizing across Ethnic Boundaries in the Post–Civil Rights Era. In: Van Dyke, Nella, und Holly J. McCammon (Hg.): Strategic alliances: coalition building and social movements. University of Minnesota Press, 143–69.Search in Google Scholar
rbb 2020a: Berliner Senat beschließt weitreichende Lockerungen. 07.05.2020, www.rbb24.de.Search in Google Scholar
rbb 2020b: Polizei beendet Demo mit Wasserwerfern – 365 Festnahmen. 18.11.2020, www.rbb24.de.Search in Google Scholar
rbb 2020c: Rund 80 Fahrzeuge bei Korso nach Aufruf von Attila Hildmann. 27.06.2020, www.rbb24.de.Search in Google Scholar
Schmitz, Christopher/Marg, Stine 2017: In Bewegung gegen rechte Bewegungen. In: Forschungsjournal Soziale Bewegungen 30(2), 59–68.10.1515/fjsb-2017-0026Search in Google Scholar
Steinke, Ronen 2021: Attila Hildmann ist abgetaucht. Haftbefehl erlassen. 24.02.2021, www.sueddeutsche.de.Search in Google Scholar
Strachwitz, Rupert Graf/Priller, Eckhard/Triebe, Benjamin 2020: Handbuch Zivilgesellschaft. De Gruyter Oldenbourg.10.1515/9783110553475Search in Google Scholar
tagesschau.de 2020: „Es entstehen Gegengemeinschaften zur Politik“. Interview Radikalisierung der Corona-Proteste. 24.11.2020, www.tagesschau.de.Search in Google Scholar
unteilbar 2018: Unteilbar | Rückblick Demo am 13. Oktober 2018., www.unteilbar.org.Search in Google Scholar
unteilbar 2020: Unteilbar | #SoGehtSolidarisch – #unteilbar durch die Krise, www.unteilbar.org.Search in Google Scholar
Van Dyke, Nella/Holly J. McCammon, Holly J. 2010: Strategic alliances: coalition building and social movements. University of Minnesota Press.Search in Google Scholar
Ziehl, Andreas 2020: Grundrechte nicht mit Rechtsextremen verteidigen, nach-gefragt.org.Search in Google Scholar
© 2021 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston