*Dieser Beitrag entstand im Rahmen des von der Fritz Thyssen Stiftung geförderten Projekts ‚Militarisierung frühmittelalterlicher Gesellschaften. Erscheinungsformen, Regulierung und Wahrnehmung im westeuropäischen Vergleich‘; eine erste Fassung wurde im Juli 2016 unter dem Titel ‚Miles und militunia. Ein ( Begriffs )Paar zwischen Unfreiheit und Kriegsdienst?‘ im Rahmen der Tagung ‚Gewalt, Krieg und Gender im Mittelalter‘ in Hannover vorgestellt. An dieser Stelle möchte ich Herrn Professor Peter Schreiner für sein Interesse am Thema und seine Anmerkungen danken. Herrn Thomas Wittkamp danke ich für seine detaillierte Korrektur. Alle verbleibenden Fehler sind meine eigenen.
© 2018 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston