Skip to content
Publicly Available Published by Oldenbourg Wissenschaftsverlag April 9, 2014

Berichte aus der Usability/UX Branche: Ausbildungswege, Arbeitsfeld und aktuelle Diskussionen

  • Nina Kolb EMAIL logo , Sarah Diefenbach and Daniel Ullrich
From the journal i-com

Zusammenfassung

Gute Usability und User Experience sind mittlerweile allgemein anerkannte Qualitätskriterien, werden vom Nutzer aber auch eingefordert und erwartet. Hier beginnt der Job der Usability und User Experience (UX) Professionals. Mit dem jährlich erscheinenden Branchenreport Usability gibt die German UPA (Berufsverband der deutschen Usability und User Experience Professionals, www.germanupa.de) einen Eindruck in das Berufsbild von Usability und User Experience Professionals und berichtet über Entwicklungen, aktuelle Themen sowie die bekanntesten Unternehmen der Branche. Auf Basis des Branchenreports 2013 und der Angaben von 356 Teilnehmern berichtet der vorliegende Beitrag zentrale Kennzahlen und Entwicklungen der Branche. Neben Informationen zu Ausbildungswegen, dem Arbeitsfeld Usability/UX sowie aktuellen Diskussionen der Branche greift der Beitrag einige Schwerpunktthemen auf wie beispielsweise eine genauere Betrachtung der Arbeitssituationen hinter einzelnen Jobbezeichnungen (z. B. Usability Engineer, UX Consultant), eine Beleuchtung der speziellen Arbeitssituation und typischen Werdegängen der Freiberufler sowie die Abgrenzung der Begriffe User Experience und Usability.

References

Published Online: 2014-04-09
Published in Print: 2014-04-01

©2014 by Walter de Gruyter Berlin/Boston

Downloaded on 29.11.2023 from https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/icom-2014-0011/html
Scroll to top button